Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab ne menge Fragen an euch !

Endschuldigt meine Unwissenheit nur Informationen zum Thema Fachinformatiker gibts leider nur sehr wenig auf dem Amt(******edit by Beagol)! und die Tante da hat auch keine Ahnung . Ich hoffe ihr könnt mir helfen bin verzweifelt (weis nicht was ich machen soll)

1.Was sieht besser aus Berufsschule als Ausbildung oder Betriebliche

2.Was hat man als fachinformatiker eigentlich so zu tun (welche richtungen kann ich gehen oder gibt es)!

3.Wie siehts aus mit den Stellenangeboten Bundesweit!

4.Ich höhre von allen seiten nur Unsicherer JOB , keine Zukunft,viel zu viele bewerber und und und stimmt das?

Ach das wird zu viel schreibt einfach was euch gerade einfällt ! Wenn ihr Informationsblätter oder irgendwas ähnliches habt . Mailt sie mir thehellishot@hotmail.com

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. Juli 2001 12:26: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Beagol ]</font>

Geschrieben

Moin Alex, welcome on board

Schau mal unter http://www.suicidal.de unter dem Menuepunkt "Ausbildung" nach. Da werden Infos zur Ausbildung selbst gegeben.

Zu 1.

I.d.R. wird dual ausgebildet, Berufssschule und Arbeit wechseln sich ab.

Damit kann man wohl auch am wenigsten falsch machen, immerhin hat man die Moeglichkeit, im Betrieb zu lernen, wenn die BS nichts taugt und umgekehrt. Wie das mit anderen Ausbildungsverlaeufen aussieht, kann ich Dir aber mangels eigener Erfahrung nicht sagen.

zu 2.

Siehe den obigen Link und die Suchfunktion hier im Forum ;-)

zu 3.

Beliebige Stellenboersen durchsuchen, wie Jobpilot oder Stepstone, sowie Homepages der interessanten Unternehmen ansurfen. Da findet sich einiges.

zu 4.

Verdammt, ich finde die Links nicht mehr... Hier wurden vor Monaten mal Links zu Studien gepostet, in denen die Entwicklung untersucht wurde, die sowohl der akademische (sehr gute Chancen) als auch der nichtakademische (Fuer Fachkraefte gut, fuer ungelernte Leute mies) Arbeitsmarkt nehmen koennte.

HTH

Gruss, Frank

Geschrieben

Hi,

zu 1.

würd auch die betriebliche Ausbildung empfehlen, da bei den meisten Berufsschulen Fachkräfte fehlen und zumeist deshalb einige Bereiche der Ausbildung dort ziemlich kurz kommen.

zu 2. die Einsatzgebiete sind vielfältig. Vom Vollzeit-Programmierer über den Administrator bis zum Computerverkäufer ist eigentlich alles möglich und auch schon mal vorgekommen :-)

zu 3. Gute Fachinformatiker werden jetzt und auch in Zukunft immer gebraucht, allerdings liegt die Betonung eindeutig auf gute.

zu 4. Natürlich gibt es sehr viele Bewerber und wenn du dir nicht zutraust unter die wirklich guten Leute zu kommen (die wirklich guten werden nämlich auch mit der Bewerberanzahl nicht mehr :-) ), solltest du dir das vielleicht nochmal überlegen.

Zu den Zukunftschancen: Warum soll der Beruf keine Zukunft haben, ohne Computer geht ja heutzutage nichts mehr.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...