Senorita Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 Hallo, ist es grundsätlich möglich, die Daten die in eine Eingabemaske eingegeben wurden(z.B. Name, Vorname, Geburtsdatum, etc..) in eine XML-Datei zu speichern und diese XML-Datei dann in Sql-Befehle umzuwandeln um dann diese Daten automatisch in eine Access-Datenbank aufnehmen zu können. Wäre so ein Weg möglich? wenn ja, wie könnte das in etwa aussehen? Hoffe auf hilfe
geloescht_JesterDay Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 Senorita schrieb: Hallo, ist es grundsätlich möglich... wenn ja, wie könnte das in etwa aussehen? Ja, es ist natürlich grundsätzlich möglich. Beispielhaft mit php: ... function getDataAsXML() { $result = ""; foreach ($_POST as $key=>$value) { $result.= "<$key>$value</$key>"; } return $result; } ... $result = "<tableName>"; $result.= getDataAsXML(); $result.= "</tableName>"; echo $result; [/php] Wie die genaue XML-Struktur für den Access-Import dann aussehen muss hab ich keine Ahnung, hab das mal für das Beispiel von XML Datei importieren übernommen. Laut Microsoft soll der import von XML gehen, aber wie genau wird wohl in der Hilfe o.ä. stehen.
HTP Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 Hallo Senorita, warum nimmst du den Umweg über die XML-Datei? Sind Oberfläche und Datenbank auf verschiedenen Rechnern, die keine direkte Verbindung untereinander haben? Du kannst doch einfach in der Scripsrpache die Inserts generieren lassen und direkt an die Access-Datenbank übergeben..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden