Kaeyu Geschrieben 10. Januar 2007 Geschrieben 10. Januar 2007 Nabend, ich habe ein kleines Problemchen. Ich hab ein Programm geschrieben, das die Abschreibungswerte für diverse Geschäftsausstattung etc. berechnet (lineare -,degressive Abschreibung und den Wechsel von linear zu degressiver Abschreibungsmethode (falls dies einem was sagen sollte)). Für die Ergebnisse, hab ich 3 JTextAreas eingerichtet. Nun möchte ich, dass diese 3 nebeneinander und nicht untereinander, in eine Datei geschrieben werden und diese Datei dann anschließend gedruckt werden kann. Mir fällt einfach nicht ein wie ich das machen soll, dass die ganzen Werte neben- und nicht untereinander in der Datei stehen. Also z.B. so: lineare Abschreibung || degressive Abschreibung || Wechsel --------------------------------------------------------------------- Ansch.kosten 1500 € || Ansch.kosten 1500 € || Abzug J. 1: 130 € || Abzug J. 1: 130 € || und nicht so: lineare Abschreibung ---------------------- Ansch.kosten 1500 € Abzug J. 1: 130 € degressive Abschreibung ---------------------- Ansch.kosten 1500 € Abzug J. 1: 130 € Wechsel ------------ Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe mfg Kaeyu
Dragon8 Geschrieben 10. Januar 2007 Geschrieben 10. Januar 2007 Also ich würde vorschlagen, das du die JTextAreas jeweils zeilenweise ausliest und die passenden zeilen immer aneinander fügst, zwischen ihnen nen tabstop einfügst und sie dann in die dateischreibst...wäre jetzt meine erste idee dazu. wie haste das eintragen in die datei denn bisher gelöst?
Kaeyu Geschrieben 10. Januar 2007 Autor Geschrieben 10. Januar 2007 Also ich würde vorschlagen, das du die JTextAreas jeweils zeilenweise ausliest und die passenden zeilen immer aneinander fügst, zwischen ihnen nen tabstop einfügst und sie dann in die dateischreibst...wäre jetzt meine erste idee dazu. wie haste das eintragen in die datei denn bisher gelöst? Ich habe die Inhalte der 3 Textareas an 3 verschiedene Strings übergeben und schreibe sie mit einer for Schleife in die Datei hinein (nacheinander versteht sich). so: BufferedWriter out = new BufferedWriter( new OutputStreamWriter( new FileOutputStream( "Datei.txt" ) ) ); out.write( s ); out.newLine(); out.close();
Kaeyu Geschrieben 10. Januar 2007 Autor Geschrieben 10. Januar 2007 sry für Doppelpost, aber edit ging nicht mehr ich wollte schreiben, dass ich es zuerst mit einer for schleife ausprobiert habe, aber es dann doch so wie in dem code beispiel gemacht hab. nur jetzt hab ich zusätzlich noch das problem, dass ich die zeilenümbrüche nicht mehr übernehmen kann-anstatt eine neue zeile anzufangen wenn ein "\n" im string ist, ist da jetz ein rechteck in der datei und alles ist ungefähr so: linear: Kosten 1500 € "rechteck" Wert Jahr 1 200 € "rechteck" Wert Jahr 2...... deg.: ............(siehe oben) wechsel:..............................
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden