Zum Inhalt springen

Access Tabellen mittels VBA in XML exportieren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!!

Ich habe eine kleine Frage,

wie exportiere ich mehrere Access Tabellen mittels VBA in ein XML Dokument??

Annähernd an die Problemstellung habe ich folgenden Code, welcher mir als Hilfestellung mitgegeben wurde:

Public Function ReadTables() As Boolean

Dim db As DAO.Database

Dim td As DAO.TableDef

Dim fld As DAO.Field

Dim prp As DAO.Property

'Dim adofld As ADODB.Field

Dim fno As Integer

Dim sfile As String

Dim strInhalt As String

Dim objElement As IXMLDOMElement

Dim objXML As New MSXML2.DOMDocument

Dim xmldoc As New MSXML2.DOMDocument

Dim xmlnod As MSXML2.IXMLDOMNode

'Dim objXML As New MSXML2.DOMDocument

xmldoc.loadXML "<Daten>DATEN</Daten>"

Set objElement = objXML.createElement("Projekt")

On Error GoTo errcode

Set db = CurrentDb

sfile = "D:\test.xml"

If Dir(sfile) <> "" Then Kill sfile

For Each td In db.TableDefs

If Left$(UCase(td.Name), 4) = "MSYS" Or Left$(UCase(td.Name), 1) = "~" Then GoTo skip1

Set xmlnod = xmldoc.createNode(1, "name", "")

With xmlnod

.Text = td.Name

End With

Debug.Print td.Name

For Each fld In td.Fields

Debug.Print , fld.Name

For Each prp In fld.Properties

Debug.Print , , prp.Name & " = " & prp.Value

skip2:

Next prp

Next fld

skip1:

Next td

fno = FreeFile

Open sfile For Append As #fno

Print #fno, xmldoc.XML

subend:

Close

Set prp = Nothing

Set fld = Nothing

Set td = Nothing

Set db = Nothing

Set xmlnod = Nothing

Set xmldoc = Nothing

Exit Function

errcode:

If Err.Number = 3219 Or Err.Number = 3267 Or Err.Number = 3251 Then Resume skip2

'MsgBox Err.Number & vbCrLf & Err.Description, vbCritical + vbOKOnly, "ERROR in PROC: [ReadTables] !"

Resume subend

End Function

Geschrieben
wie exportiere ich mehrere Access Tabellen mittels VBA in ein XML Dokument??

ich behaupte einmal, mit angehängtem codelisting ;)

Annähernd an die Problemstellung habe ich folgenden Code, welcher mir als Hilfestellung mitgegeben wurde

und wo ist jetzt dein konkretes problem? ist sehe hier leider weder eine verständnisfrage zu MSXML oder DAO noch sonst einen sinn hinter der fragestellung. willst du die daten oder die tabellendefinition als XML haben? weil nichts anderes macht dein code. :floet:

s'Amstel

Geschrieben

...erstmal danke für deine Antwort!!

Es ist mir klar, dass mein Code nichts anderes macht....

Ich will im ersten Schritt die Tabellendefinition in eine XML Datei schreiben, im zweiten sollen die Daten ausgegeben werden, was, denke ich, kein Problem sein wird (also die Ausgabe der Daten)...

Irgendwo im Code hängt aber ein Fehler, da ich leider kein Ergebnis in eine xml Datei geliefert bekomme...Es wird kein xml Schema ausgegeben...

Weiß jemand da Rat??

Danke im voraus!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...