Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
image mittels ghost oder anderem erstellen. dann ne bartpe-cd erstellen, die die treiber des pc's oder des notebooks inne hat. dann die cd so anpassen, dass direkt ghost anläuft und das image von einem file-server zieht.

so machen wir das und läuft gut :)

Danke schonmal für den Tipp. Gibt es denn noch weitere Möglichkeiten Images zu verteilen?

  • Antworten 77
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

mein antrag wurde auch genehmigt!

@ Murhagh in wie weit wolltest du das andere methoden mit ris vergleichen?? muss das ja auch vergleichen!! weiss nur nicht wie...

Geschrieben

Das "wie" sollte nicht so das Problem sein. Schlagwort "Entscheidungsmatrix". Wie du diese gewichtest und du nach welchen Punkten du die Lösungen wertest, musst du anhand der Lösungen schauen. (Beispiele: Zeit, Kosten, usw.)

Für mich ist halt interessant: Welche Lösungen kann man gut vergleichen? Wie schon geschrieben, zwei Möglichkeiten wären der RIS von MS oder eben eine Image-Lösung...

Geschrieben
unter welchen punkt bescheibst du die verschiedenen lösungsgmöglichkeiten?? kommen die schon unter ist-analyse??? oder unter welchen punkt nimmst du die?

1)In die Ist Analyse kommt doch nur der Ist-Zustand oder?

Da kann nur drin stehen was zur Zeit verwendet wir also z.B. installation per Hand.

2)Dann würde ich die Aufgabenstellung schreiben, was soll das fertige System leisten.

3)Die verschiedenen Lösungsmoglichkeiten kommen dann in das Lösungskonzept.

4)Beschreibeung der Ausführung

5)Vergleichen der Lösungsmöglichkeiten (z.B. Zeit, Kosten, Vor, Nachteile ...)

6)Fazit

Ein bischen muss du auch selber nachdenken soll ja schließlich dein Projekt sein. ;)

Aber mit dieser Gliederung kann man eigentlich nichts falsch machen.

Geschrieben

@tommy: Schon fertig? Könntest du mir die mal zukommenlassen?

Ich wollte eigentlich "nur" eine Image-Lösung wie Norton Ghost vergleichen. Andere Ideen sind mir nicht gekommen.

P.S.: Sorry, dass meine Antwort so lang gedauert hat. War das WE über nicht ans I-Net gebunden. ;-)

Geschrieben

die ist noch nicht fertig, muss aber den punkt mit den alternativen noch reinbringen,aber wenn die soweit ist, kann ich dir die mal zukommen lassen. wie willst das denn vergleichen?

Geschrieben

Ich hatte gedacht, dass ich das nach Zeit, Kosten und dem Ergebnis vergleichen will. Also wieviel Zeit benötigt die eine Lösung im Vergleich zum IST-Zustand usw.

Geschrieben

Danke!

Jetzt gibt es ein ganz großes Problem: Mit dem Service Pack 2 für Windows Server 2003 wurde der RIS ersetzt. Und zwar durch den WDS (Windows Deployment Service). Steigt ihr um oder bearbeitet ihr den trotzdem den RIS?

Ich kann erst morgen mit den Chef reden. Dort wird hoffentlich die Entscheidung fallen. Gibt es schon gute Quellen zum WDS? Ich bin momentan noch am Suchen...

Geschrieben

hallo ich habe dazu auch eine frage zu meinem projekt:

im antrag habe ich geschrieben: das ich von herrn XXX beauftragt wurde mir ein konzept zur autmatisieren installation von pcs zu überlegen.

kann ich jetzt in der doku einfach sagen ,dass herr xxx mir den auftrag gab, ein bestimmtes konzept umzusetzen!

kann man das machen oder ist nicht so gut bzw. darf ich nicht so machen???

danke

mfg

tommy

Geschrieben
hallo ich habe dazu auch eine frage zu meinem projekt:

im antrag habe ich geschrieben: das ich von herrn XXX beauftragt wurde mir ein konzept zur autmatisieren installation von pcs zu überlegen.

kann ich jetzt in der doku einfach sagen ,dass herr xxx mir den auftrag gab, ein bestimmtes konzept umzusetzen!

kann man das machen oder ist nicht so gut bzw. darf ich nicht so machen???

danke

mfg

tommy

Ich würde es nicht riskieren. Dein Antrag klingt nämlich danach, dass du eine Auswahl triffst. Das ist ein wichtiger Teil eines Projektes. Ein Auftrag, ein bestimmtes Konzept umzusetzen ist kein Projekt!

Geschrieben

habe mal ne frage zum programm riprep.

Mit dem programm kann man ja ris abbilder von rechner erstellen.

aber was macht riprep dabei genau?? oder wie läuft das ab?

kann mir jemand da weiterhelfen?

danke

tommy

Geschrieben

@ tommy7961:

Stell deine Fragen bitte in den entsprechenden Fachforen, wenn du Probleme mit der Handhabung eines Programmes hast. Hier geht es um die inhaltliche Diskussion über einen Projektantrag.

Geschrieben
1)In die Ist Analyse kommt doch nur der Ist-Zustand oder?

Da kann nur drin stehen was zur Zeit verwendet wir also z.B. installation per Hand.

2)Dann würde ich die Aufgabenstellung schreiben, was soll das fertige System leisten.

3)Die verschiedenen Lösungsmoglichkeiten kommen dann in das Lösungskonzept.

4)Beschreibeung der Ausführung

5)Vergleichen der Lösungsmöglichkeiten (z.B. Zeit, Kosten, Vor, Nachteile ...)

6)Fazit

Ein bischen muss du auch selber nachdenken soll ja schließlich dein Projekt sein. ;)

Aber mit dieser Gliederung kann man eigentlich nichts falsch machen.

Mal ne Anmerkung dazu: Wie kann ich erst die Ausführung machen und danach erst den Vergleich der Lösungsmöglichkeiten? Das passt doch nicht...

Geschrieben
Mal ne Anmerkung dazu: Wie kann ich erst die Ausführung machen und danach erst den Vergleich der Lösungsmöglichkeiten? Das passt doch nicht...

Das kommt drauf an, wie du vergleichen willst.

So war der Aufbau meiner Ris Doku.

In meinem Ausbildungsbetrieb gab es nen Image Server, ich habe nach einer möglich keit gesucht diesen zu ersetzen.

Also habe ich zuerst die Probleme die der Image Server macht aufgeschrieben und danach was durch den einsatz eines Ris, an Problemen nicht mehr auftreten sollte.

Dann kam die Ausführung.

Dann der Vergleich der beiden Systeme.

Wie soll man etwas vergleichen, wenn man noch gar nichts Ausgeführt hat?

Geschrieben
Das kommt drauf an, wie du vergleichen willst.

So war der Aufbau meiner Ris Doku.

In meinem Ausbildungsbetrieb gab es nen Image Server, ich habe nach einer möglich keit gesucht diesen zu ersetzen.

Also habe ich zuerst die Probleme die der Image Server macht aufgeschrieben und danach was durch den einsatz eines Ris, an Problemen nicht mehr auftreten sollte.

Dann kam die Ausführung.

Dann der Vergleich der beiden Systeme.

Wie soll man etwas vergleichen, wenn man noch gar nichts Ausgeführt hat?

Ok, wir haben eine völlig unterschiedliche Ausgangssituation. In meinem Betrieb wird im Moment alles per Hand installiert. Jetzt soll der Umstieg auf Images gemacht werden. Deswegen würde bei mir logisch erst der Vergleich, dann die Ausführung kommen.

Würdest du mir deine Doku zukommen lassen?

Geschrieben

ich hätte auch die dokus zugeschickt bekommen!

danke!!

PS: ich werde den RIS bearbeiten, den WDS werde ich dann in der Präsi ansprechen...:old

Geschrieben
ich hätte auch die dokus zugeschickt bekommen!

danke!!

PS: ich werde den RIS bearbeiten, den WDS werde ich dann in der Präsi ansprechen...:old

Ich werde auch beim RIS bleiben. Es wird wohl ein Kapitel in der Doku, falls Platz ist, als Zukunftsausblick oder eben in der Präsi.

Bisher ist keine Doku bei mir angekommen.

Geschrieben

Ich habe ein Frage zur Ressourcenplanung: Wie habt ihr diese gestaltet? Im Moment bin ich mir ziemlich unsicher, da ich nicht weiß, wo ich diese hinsetzen soll. Prinzipiell wäre dieser Punkt ja in der Projektplanung zu nennen. Aber kann ich den Punkt auch in der Projektdurchführung, also nach der Wahl der Lösung nennnen?

Geschrieben

Ich habe mir gerade dieses Thema hier durchgelesen, da ich auch den RIS als abschlussprojekt mache. Würde mich auch darüber freuen, mal in eine Doku von euch reinschauen zu können!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...