Zum Inhalt springen

[PERL] Use of uninitialized value in


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

Habe ein kleines Perl Script umgeschrieben und bekommen nun immer folgende Ausgabe wenn cih "use warnings" benutze.

"Use of uninitialized value in print at ./go.pl line 187"

Hier die betreffende Codestelle


###### Schreiben des Fehlerlogs ##########

if ($fault_all eq 1){

@fault_log = @message_arr;

unshift(@fault_log,"Fehlerprotokoll: \n\n");

push(@fault_log," ");      	      	       	 			

push(@fault_log,"Das Logfile befindet sich im Verzeichnis /Logs");

open(TEMP,">".$tempfile);

print TEMP @fault_log;

close(TEMP);

      	}

@message_arr wird im programmteil darüber gefüllt.

Wäre klasse wenn jemand einen Tip hat wie ich diese Warnung behebe.

use warnings muss aktiviert bleiben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, ich nutze auch use strict.

Auch nachdem ich das "my" eingefügt habe wird die Warnung ausgegeben.

so sieht der Code im Moment aus:


181:if ($fault_all eq 1){

182:my @fault_log = @message_arr;

183:unshift(@fault_log,"Fehlerprotokoll: \n\n");

184:push(@fault_log," ");   	      	       	 			

185:push(@fault_log,"Das Logfile befindet sich im Verzeichnis /Logs");

186:open(TEMP,">".$tempfile);

187:print TEMP @fault_log;

188:Close(TEMP);

      	}

Die Warnung bezieht sich also auf die print ausgabe in das Logfile.

Im übrigen wird die Warnung nur dann ausgegeben, wenn die Bedingung auch erfüllt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube du hast die richtige Spur.


$VAR1 = 'Fehlerprotokoll:


';

$VAR2 = undef;

$VAR3 = undef;

$VAR4 = 'TIME: 16.01.2007 12:37  File:  xxx.de/pub/ct/ctsi/ctpaul2.zip

Fehler 4: Die Datei ctpaul2.zip ist auf dem externen Server nicht vorhanden

';

$VAR5 = ' ';

$VAR6 = '

 Das Logfile befindet sich im Verzeichnis /Logs';

Use of uninitialized value in print at ./eps.pl line 211.

Use of uninitialized value in print at ./eps.pl line 211.

Ich denke es liegt an den 2 undefenierten einträgen am Anfang.

Leider habe ich aber auch noch keine Lösung gefunden diese zu löschen.

Statisch leeren geht nicht, da je nach Anzahl der Fehlern beim Downloar der Dateien sich der Array natürlich auch verändert.

Gibt es eine Möglichkeit automatisch alle undefinierten Zeilen eines Arrays zu löschen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...