Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tag zusammen,

ich such eine lösung die folgendes kann:

am netz hängt ein rechner, darin ein raid 1. es gibt einen laptop und eine workstation die gesichert werden sollen.

user haben keine ahnung von pcs. ideal wäre also ein icon auf dem desktop des laptops und der workstation, das man nur anklicken brauch und das backup auf dem jeweiligen rechner startet. die art des backups wird vorher eingestellt.

hat da jemand eine idee für eine billige (windows boardmitteln) und eine mit anschaffung einer software?

die daten auf der platte des sicherungs rechners sollen nicht in irgendeinem proprietären format gespeichert werden. einfach nur ablegen der daten.

gruß und danke vorab.

Geschrieben

Wenn du nur von der Sicherung der lokal gespeicherten Daten sprichst und keinem Image, dann wäre Easy2Sync eine Lösung. Hier kannst du festlegen, was gesichert werden soll und einzelne Jobs als Verknüpfung auf dem Desktop anlegen. Abarbeiten mehrerer Jobs über ne Batch ist möglich. Das ganze kann auch über ne Zeitplanung automatisch passieren. Das Prog kostet allerdings n bisserl was, hat allerdings den Vorteil, dass nur veränderte Dateien weggeschrieben werden.

alternativ kannst du dir auch mit Robocopy ne entsprechende Batch basteln

Geschrieben

incrementel sollte schon möglich sein. nicht proprietär, weil der user ohne ahnung im notfall alles selbst wieder herstellen können soll. von der windows installation mal abgesehn

Geschrieben

Inkrementell geht auf jeden fall mit Easy2Sync, sprich nur veränderte oder neue Dateien. Und ich mein mit Robocopy auch, mir fällt nur gerad der Schalter net ein....

Geschrieben

Im Prinzip kann das so ziemlich jede Backupsoftware. Ich persönlich nutze da Norton Safe & Restore.

Das kann in so ziemlich jeder Hinsicht angepasst werden und führt automatisch das Backup durch. Es können auch Ereignisse festgelegt werden (Anmelde/Abmelden vom PC/Programminstallation), die das Backup auslösen. Der User selbst hat gar keinen Einfluss mehr darauf, wann welches Backup angelegt wird, und kann es dementsprechend nicht versauen.

Einfach nur kopieren würde ich nicht empfehlen,wegen der Datensicherheit (persönliche/vertrauliche Dokumente) zum anderen wegen des Platzverbrauches, da Images zum Beispiel den vorteil bieten komprimierbar zu sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...