GambaJo Geschrieben 19. Januar 2007 Geschrieben 19. Januar 2007 Habe mir einen neuen Rechner zusammengestellt. Bin gerade dabei alles zusammen zu bauen. Mainboard: Asus M2N CPU: AMD Athlon 64X2 4200+ CPU Kühler: Thermaltake TMG A2 Netzteil: be quiet! BQT E5-450W Bisher nur angeschlossen: Netzteil an Mainboard (beide Stecker), und CPU-Lüfter an Mainboard. Macht auch keinen Unterschied, ob RAM eingesetzt ist, oder nicht. Wenn ich den Kühler ohne CPU angeschlossen habe, läuft Netzteil und Kühler. Wenn ich aber die CPU einsetze, und dann den Kühler drauf setze (inkl. Wärmeleitpaste), läuft alles für ca. 2 Sekunden und schaltet sich dann automatisch aus. Keine Pieptöne zu hören. CPU ist richtig eingesetzt, Kühler ist angeschlossen. (Ist nicht der erste Rechner, den ich zusammenbaue) Kühler lässt sich nur so einbauen. Wenn ich um 180 Grad drehe, stören sich die Heatpipes mit dem Netzteil darüber. Ich vermute, dass entweder die CPU zu heiß wird (Lüfter läuft aber) oder es irgendwo einen Kurzschluss gibt (aber bei nur 2 angeschlossenen Komponenten auf dem Board sehr unwahrscheinlich). Was kann ich noch tun?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden