Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bitte um konstruktive Kritik für diesen Projektantrag, Informatikkaufmann:

Projektbeschreibung:

Die XXX in der XXX Straße 9 in XXX hat einen Nebenbetrieb, die Firma XXX in der XXX Straße 108. Dieser Nebenbetrieb ist ca. 900 Meter Luftlinie vom Hauptstandort entfernt und datentechnisch über eine WLAN Funkstrecke an den Hauptstandort angebunden. XXX verfügt jedoch nicht über eigene Server sondern greift über die WLAN Strecke auf die Server im Haupthaus zu. Diese Funkverbindung genügt allerdings nicht mehr den Anforderungen des wachsenden Nebenbetriebes, die Performance ist durch die steigende Mitarbeiter Anzahl nicht mehr ausreichend für störungsfreies Arbeiten.

Abhilfe soll die Einrichtung eines zentralen Servers zur Bereitstellung von Anwendungen (Terminalserver) schaffen. Der Server soll allen Mitarbeitern von XXX ermöglichen die zur Arbeit benötigten Anwendungen in hoher Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu nutzen.

Da es bisher Aufgrund der nicht mehr ausreichenden Anbindung über WLAN an das Haupthaus öfter zu Betriebsablaufstörungen gekommen ist, soll auch beim Thema Standortanbindung nach einer zufrieden stellenden Lösung gesucht werden. Besonderes Augenmerk ist hier auf die Punkte Sicherheit und Kosten zu legen.

Um den administrativen Aufwand zu minimieren soll des Weiteren eine Lösung gesucht werden die es dem Administrator erlaubt Anwendungen über ein einfaches Verfahren für die Benutzer des Terminalservers zu zuteilen.

Es gilt außerdem zu prüfen ob das Projekt von einem externen Dienstleister oder von den Administratoren des XXX durchgeführt werden soll.

Danke, Gruß Christoph

Geschrieben

Projektablauf mit zeitlicher Gliederung:

Projektphasen – Zeitplanung in Stunden

1. Konzeption

1.1 Projektbesprechung 1,0 h

1.2 IST-Zustand 1,0 h

1.3 SOLL-Zustand 1,0 h

1.4 Projektplanung 2,0 h

2. Informationsbeschaffung

2.1 Beschaffung aller nötigen Informationen 4,0 h

2.2 Vergleich der Lösungen für VPN Vernetzung 1,5 h

2.3 Vergleich der Lösungen für Terminaldienste 1,5 h

3. Realisierung

3.1 Installation und Konfiguration der VPN Vernetzung 2,5 h

3.2 Installation und Konfiguration des Servers für Terminaldienste 6,0 h

3.3 Einrichten der Lösung zur Softwarezuteilung 2,0 h

3.4 Test der Installation mit Clients 2,5 h

4. Abschluss

4.1 Systemtest und Fehlerbehebung 1 h

4.2 Erstellen der Projektdokumentation 7 h

4.3 „Übergabe“ mit Einweisung der Mitarbeiter 2 h

Gesamtdauer: 35,0 h

Geschrieben

der IK muss nicht evaluieren. Dein Antrag ist schon was für nen FiSi, als IK brauchst Du gar nicht so dick auftragen. Kann sein, daß der Antrag deswegen abgelehnt wird.

Ich meine aber, der sollte so durchgehen :cool:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...