Zum Inhalt springen

ANSI SQL92 - welches DBS hat es?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe hier einige kurze Fragen:

1. Kann man Oracle in einem ANSI92-Modus schalten?

2. Kann man MS SQL in einem ANSI92 Modus schalten?

3. Postgresql bietet volle Unterstützung zu ANSI92, ist das richtig?

4. MySQL strebt ANSI92 an, hat es aber noch nicht geschafft, auch korrekt?

5. Wo sind die wesentlichen Unterschiede zu postgresql und mysql? Ich habe gehört das die Transaktionssicherheit das entscheidende Kriterium ist, aber bietet Mysql nicht auch eine Option für Transaktionen? Und wenn ja mit welchen Nachteilen?

Ich habe bereits nach den Informationen gesucht, jedoch immer nur "Vertriebsgeschnulze" gelesen oder das übliche "Könnte, Wäre, Wenn...."

Sehr abgeschreckend fand ich, dass die meisten Threads in Glaubenskriege ausarteten und keiner eine Meinung hatte, die er auch mit Argumenten bekräftigen konnte.

Darum:

Ich möchte hier jetzt keine Diskussion über das tollste, beste, schönste Datenbanksystem auslösen, sondern jediglich eine klare Aussage ob die entsprechenden DBS in einem ANSI92-Modus geschaltet werden können(volle Unterstützung/nichts halbes) und was die Vor- und Nachteile von Postgres und Mysql sind, sachlich dargestellt versteht sich.

Vielen Dank

milbman

Geschrieben
Ich möchte hier jetzt keine Diskussion über das tollste, beste, schönste Datenbanksystem auslösen, sondern jediglich eine klare Aussage ob die entsprechenden DBS in einem ANSI92-Modus geschaltet werden können(volle Unterstützung/nichts halbes) und was die Vor- und Nachteile von Postgres und Mysql sind, sachlich dargestellt versteht sich.

den ANSI SQL standard gibt es in mehreren levels, den niedrigsten, entry level, unterstützen alle.

AFAIK unterstützt Oracle ANSI SQL-99 (SQL92_SECURITY=TRUE gesetzt) voll, ebenso wie DB2. Postgresql unterstützt SQL99-entry, Mysql SQL92-entry. kann sich aber bei den neuesten version bereits geändert haben. zu den unterschieden:

http://www.little-idiot.de/linuxsolutionguide/datenbanken.htm

-j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...