Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SQL Server und FILLFACTOR

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich muss ein Index auf dem SQL Server erstellen, jetzt meine Frage

Wird das Erstellen von Index durch FILLFACTOR beansprucht und wenn ja wie, bzw. was ist dann schneller FILLFACTOR = 0 oder = 100

Kommt ganz darauf an ;)

Tabellen, in denen die Datensätze oft upgedated oder neue hinzugefügt werden, würde ich einen Fillfactor zwischen 50% und max. 70% geben.

Tabellen, aus denen wesentlich häufiger Daten gelesen als gschrieben werden, würde ich einen Fillfactor von 95% bis 100% verpassen.

Alles andere 80% bis 90%.

*greez*

  • Autor

Erst mal Danke

Tabellen, in denen die Datensätze oft upgedated oder neue hinzugefügt werden, würde ich einen Fillfactor zwischen 50% und max. 70% geben.

und warum?,

Tabellen, aus denen wesentlich häufiger Daten gelesen als gschrieben werden, würde ich einen Fillfactor von 95% bis 100% verpassen.

Alles andere 80% bis 90%.

Was ist dann mit Fillfactor 0

Was ist dann mit Fillfactor 0

0 ist das gleiche wie 100 ^^ (Ist halt so definiert)

Ich wuerd am Fillfactor aber nichts aendern.

Erst nachdem du eingehendere Auswertungen der Reads und Writes auf deinem Server vorgenommen und dann versucht hast deine Querys zu tunen, wuerde ich dazu uebergehen den Fillfactor anzupassen.

Das braucht man aber meiner Meinung nach wirklich nur in ganz besondern Faellen.

In der Regel bremst eine Fillfactorangabe nur deinen Clustered Index aus und du wirst beim sequentiellen Lesen darauf ein ganzes Stueck langsamer.

Goos

  • Autor
0 ist das gleiche wie 100 ^^ (Ist halt so definiert)

Ich wuerd am Fillfactor aber nichts aendern.

Goos

ist es Standardmäßig so?

wuerde ich dazu uebergehen den Fillfactor anzupassen.

Goos

also Index löschen und wieder mit richtigen Fillfaktor angelgen?

Das braucht man aber meiner Meinung nach wirklich nur in ganz besondern Faellen.Goos

welchen

Gruß bigpoint

ist es Standardmäßig so?

Ja, das steht schliesslich auch so in der Hilfe.

also Index löschen und wieder mit richtigen Fillfaktor angelgen?

Ja

welchen

Das ist leider kein Thema, welches man hier in ein paar Zeilen abhandeln kann.

Goos

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.