Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich beschäftige mich gerade mit VBA-Programmierung in Excel und bin dabei auf die Frage gestoßen, wie groß ein Byte-Array maximal sein kann? Ich speichere nämlich Dateien in diese Arrays ab, die dann mittels einer Webservice-Schnittstelle in ein anderes System hochgeladen werden. Um die Größen der Dateien zu begrenzen, müsste ich dies wissen. Vllt kann mir jemand helfen.

MfG UncleJohn :bimei

Geschrieben
wie groß ein Byte-Array maximal sein kann?

das ist nur vom verfügbaren speicher abhängig.

Ich speichere nämlich Dateien in diese Arrays ab

das ist nicht ungewöhnlich oder unüblich, allerdings nicht wirklich hochperformant:


    Dim aa$, l&

    Open "C:\Dokumente und Einstellungen\blafoo\Eigene Dateien\jre-1_5_0_09-windows-i586-p.exe" For Binary As #1

    aa = Input(LOF(1), #1)

    Close 1


    l = Len(aa) - 1

    ReDim B(0 To l)

    Call CopyMemory(B(0), ByVal aa, l + 1)

    Debug.Print UBound( - LBound( + 1[/code]

16508560

soll heissen, ich hab jetzt den JRE-installer als byte-array im speicher und kann damit machen, was ich will. ob das schnell oder langsam geht, kommt auf das system an, worauf die VBA-umgebung läuft.

s'Amstel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...