xe_sphinx Geschrieben 24. Januar 2007 Geschrieben 24. Januar 2007 Soweit ich bei einem Musterantrag gesehen habe sind das die Punkte. 1. Projektbezeichnung 1.1 Kurzform der Aufgabenstellung 1.2 Ist-Analyse / Aus welchen Gründen wurde das Projekt initiiert? 2. Zielsetzung entwickeln / Soll-Konzept 2.1 Was soll am Ende des Projektes erreicht sein? 2.2 Welche Anforderungen müssen erfüllt sein? 2.3 Welche Einschränkungen müssen dabei berücksichtigt werden? 3. Projektstrukturplan entwickeln 3.1 Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich 3.2 Hauptafugaben auflisten 3.3 Teilaufgaben auflisten 3.4 Grafische oder tabellarische Darstellung 4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden Muss man davon alle nehmen, da die meisten Anträge hier im Forum nur wenige oder sogar andere Punkte haben. Da bin ich ein bissel verwirrt Und muss man jeweils zu 1., 2., 3., und 4. auch was schreiben oder sind das nur Überschriften für die eigentlichen Punkte? Bitte helft mir mal. Danke
charmanta Geschrieben 24. Januar 2007 Geschrieben 24. Januar 2007 Die genaue Aufstellung hängt von der zuständigen Kammer ab. Du kannst aber eigentlich nichts falsch machen, wenn Du Dich an dieser Liste orientierst und zu jeder Überschrift (natürlich) auch was schreibst. Alles zusammen sollte auf eine A4 Seite passen, also schreibe keinen Roman. Wichtig ist, daß der PA versteht, wie komplex Deine Aufgabe sein wird und was der PA erwarten kann
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden