Lensch„ Geschrieben 25. August 2001 Geschrieben 25. August 2001 Hallo ihr!! Wenn ich mit der Schule fertig bin, möchte ich mich vielleicht in die Richtung Fachinformatikerin orientieren. Aber da gibt's ja zwei Fachrichtungen, Systemintegration und Anwendungsentwicklung. In was unterscheiden die zwei Fachrichtungen sich in der Ausbildung??? Lena
SteffiMichi Geschrieben 25. August 2001 Geschrieben 25. August 2001 Ich glaub, das findest du hier schon en masse! Schau mal richtig nach! Kurz beantwortet heißt es, be FI/AE programmierst du und "entwickelst Programme", wobei du bei FI/SI in Server-Räumen abhängst und Betriebssysteme betreust. Aber genauer findest du das wie gesagt schon hier! Gruß StMi P.S. fange übrigens grad Ausbildung zu FI/AE an!
net_worker Geschrieben 26. August 2001 Geschrieben 26. August 2001 Hi Lena, ich kann Dir da auch nur sagen: Anwendungsentwickler entwickeln Anwendungen - also Programmieren... Systemintegratoren: Betreuen das Netzwerk und alles drum rum - also Server, Clients, Betriebssysteme und Datensicherung und der ganze Kram... Wenn Du aber detailliertere Beschreibungen haben willst, dann schau doch mal beim BIZ im Arbeitsamt vorbei... Dort findest Du einen Ordner mit nützlichen Infos zu den Berufen... net_worker
-wAcKy- Geschrieben 27. August 2001 Geschrieben 27. August 2001 und wenn du die Suchfunktion anwenden würdest, hättest du eine Masse von Infos, den dieses Thema ist schön öfters angesprochen worden.
Brumsel Geschrieben 27. August 2001 Geschrieben 27. August 2001 Hey, SteffiMichi, wieso hast du dich gerade für FI/SI entschieden und wo machst du die Ausbildung und welche Vorkenntnisse hast du??? greetz, Brumsel
GambaJo Geschrieben 27. August 2001 Geschrieben 27. August 2001 Nach meiner Erfahrung macht das nicht viel Unterschied. In der Schule lernt man fast alles gleich, bis auf das letzte Jahr, d.h., daß auch FI/SI programmieren können sollten (zumindest die Grundlagen), und ein FI/AW auch ein Netzwerk realisiern können sollte. Was Du im Endefekt machst,hängt oft von der Firma ab. Ich z.B. mache einen Mischmach aus beidem obwohl ich im 2.Jahr FI/AW bin.Vorkenntnisse muß man nicht haben (laut IHK oder BIZ),aber ich würde niemanden empfehlen diesen Beruf zu lernen, der die summende Kiste nur zum spielen benutzt.Ein gewisses Interesse sollte Grundvorraussetzung sein, außerdem die Bereitschaft dich auch autodidaktisch zu Hause weiterzubilden, denn die knapp bemeßene Zeit in der Schule, kann nur Grundlagen in den Wichtigsten Themen bieten.Von anderen FI's habe ich auch oft gehört (mich mit eingeschlossen), daß beim Vorstellungsgesprächen direkt gefragt worden ist: Was können Sie?Was haben Sie bisher alles gemacht? Wir können ihnen nicht zeigen, wie man die Kiste anmacht. Ich will jetzt niemandem Angst machen, aber wenn ich sehe, wieviele Leute aus meiner Klasse weg sind, gibt das einem schon zu denken. Aber ich denke auch, daß wenn man sich für diesen Beruf interessiert, daß man sich schon vorher auch dafür interessiert hat. Schulischer Abschluß min. ist Realschulabschluß, doch die meisten haben ABI oder Fach-Abi. ALso viel Glück!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden