Filou Geschrieben 31. Januar 2007 Geschrieben 31. Januar 2007 Hallo! Ich habe eine Konfiguration / Planungsfrage. Ich habe zwei Webservices, einen auf einem PC, der andere ist ein virtueller PC. Beide sollen durch einen DynDNS Namen erreichbar sein. Es darf keine Adresse mit Port (STIFTUNG WARENTEST online - Themen - test - FINANZtest) verwendet werden (Geht nämlich nicht im Internet Explorer von Windows Mobile Geräten). Mein Problem: Ich kann ja den Port 80 jeweils nur an einen PC umleiten. Also ist immer nur ein Service von zwei erreichbar. In meinem Router kann ich nur eine DynDNS-Adresse eingeben. Wie kann ich das Problem lösen? Möchte möglichst kein Geld ausgeben... Hoffe Ihr könnt helfen... Gruß Filou
hades Geschrieben 31. Januar 2007 Geschrieben 31. Januar 2007 Kurz: Es geht mit Deinen Vorstellungen nicht. Lang: Du kannst nur anhand der oeffentlichen IP-Adresse, des Ports und des Domainnamens (dyndns-Name) unterscheiden. Was anderes geht nicht.
Filou Geschrieben 31. Januar 2007 Autor Geschrieben 31. Januar 2007 Also bräuchte ich dann zwei Router mit zwei DSL Anschlüssen? Ich habs jetzt so gelößt, dass eine der Seiten nur über HTTPS zu erreichen ist und die andere über HTTP. Wüsste trotzdem gern wie man das anders machen würde wenn man müsste :-)
hades Geschrieben 31. Januar 2007 Geschrieben 31. Januar 2007 Deine Vorstellung war/ist die Nutzung des Ports 80 und desselben Domainnamens fuer zwei unterschiedliche Webserver. Damit koennen zwei Webserver nicht veroeffentlicht werden. Einfachste Loesung: - nur einen Webserver verwenden (bei Verwendung des IIS kein Windows XP, 2000 Prof) - darauf mehrere Webseiten veroeffentlichen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden