Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe in meinem Netz teilweise von Statischen IPs auf DHCP umgestellt. Ich weiß jetzt allerdings nicht sicher welche IP Adressen statisch vergeben sind, und welche am DHCP zum vergeben eingestellt sind.

Sprich es gibt welche die weder statisch vergeben noch dem DHCP zum verteilen zugewiesen sind!

Nun möchte ich über einen längeren Zeitraum die IP Adressen scannen lassen um dann nach 1 bis 2 Wochen sagen zu können welche Adressen nicht verwendet wurden.

Wisst ihr ein Programm, dass die Adressen über einen bestimmten Zeitraum überwachen kann?

Vielen Dank im Vorraus!

Gruß,

Andreas

Geschrieben

Guten Morgen Schmiddi,

warum machst du es dir so kompliziert?

Es geht doch viel einfacher, wenn du sicherstellst, dass alle Devices eingeschaltet sind und du dann dein Netzwerk einmal mit einem IP-Scanner überprüfst. Der wird dir dann alle IP Adressen anzeigen, die es gibt. Dann guckst du in deinem DHCP-Server nach, was dort für ein Bereich konfiguriert ist und weisst genau, welche IP Adressen ausserhalb dieses Bereiches liegen.

Als Scanner würde ich dir den Angry IP Scanner oder Look@Lan empfehlen. Beide Programme sind Free-/Shareware.

Angry IP Scanner

Look@Lan

MfG

Tronde

Geschrieben

@Tronde: Es ist unmöglich alle Geräte einzuschalten, da viele Notebook nur ab und zu für kurze Zeit im Betrieb sind...

@ Crush: Big Brother ist doch komerziell?

Geschrieben

Dann empfehle ich dir Look@Lan.

Du lässt es einfach auf einer Maschine, die permanent an ist, laufen und es loggt alle Hosts und IP-Adressen im Netzwerk mit. Es kann dir auch solche Dinge anzeigen, wie wenn ein Host eine andere IP Adresse zugewiesen bekommen hat als er vorher hatte, es informiert dich wenn neue Hosts im Netzwerk gefunden wurden.

Alle diese Informationen fallen in einer Liste raus, die du dann Auswerten kannst.

Somit solltest du nach einem Zeitraum x alle Geräte erfasst haben.

Gruß

Tronde

Geschrieben

Soweit ich weiß baut ein BigBrother-Projekt auf Sourceforge den Orginalen sozusagen nach. Den Kommerziellen würde ich auch nicht empfehlen, da der wohl ziemlich kostet und wegen ein paar Servern wär´s das auch nicht wert. Vielleicht heißt das Teil auch etwas anders, aber irgendwo im Text wird auf die Ähnlichkeiten vom BigBrother verwiesen. Hab grad nur keine Zeit mehr, sonst würde ich es nochmal raussuchen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...