Don_Pazo Geschrieben 4. Februar 2007 Geschrieben 4. Februar 2007 Ich habe folgende Klausurfrage (Rechnertechnik mit Motorola 68332 ) Übergibt man einer Interrupt Service Routine (ISR) üblicherweise Parameter? (bitte mit Begründung). Ich bin mir sicher das der Auntwort NEIN ist, also man darf keine Parameter übergeben. Das Problem ist ich kann es nicht begründen ! Könnte mir jeman mit der Begründung helfen?
steinadler Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Ich habe folgende Klausurfrage (Rechnertechnik mit Motorola 68332 ) Ich bin mir sicher das der Auntwort NEIN ist, also man darf keine Parameter übergeben. Das Problem ist ich kann es nicht begründen ! Könnte mir jeman mit der Begründung helfen? Wie meinst du das mit der ISR?? Direkt beim schreiben der ISR oder beim Aufruf? Wenn es die Möglichkeit eines Software-Interrupts gibt, dann würde das nämlich gehen angenommen du hast ne ISR "Addieren". Der übergibst du in einem Register die Zahl die du hast und in nem anderen Register die Zahl die dazuaddiert werden soll. In etwa so: ldi r16, 5 ; Register r16 mit 5 laden ldi r17, 10 ; Register r17 mit 10 laden int 12h ; ISR aufrufen (Parameter stehen in r16 u. r17)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden