Guybrush Threepwood Geschrieben 4. Februar 2007 Geschrieben 4. Februar 2007 Ich wußte nicht genau obs hier oder in den Games Bereich besser passt, aber im Prinziep ist es ein Netzwerkproblem. Also ich hab gerade probiert ein LAN Spiel mit Warcraft 3 über VPN zu spielen. Beide Rechner konnten sich auch im Netzwerk anpingen und im Explorer per IP auf Freigaben zugreifen. Wenn aber jetzt einer ein neues Spiel erstellt hat konnte der andere das Spiel nicht sehen und somit nicht einsteigen. Hab mal ein bisschen gegoogelt und verschiedene male gelesen das es wohl daran liegt das keine Broadcasts über den VPN Tunnel gesendet werden, aber keine Lösung dafür gefunden. Hat hier vielleicht jemand eine Idee? Bei PCs haben übrigens Windows XP installiert und die VPN Verbindung kam direkt über die XP Netzwerkeinstellungen ohne zusätzliche Tools zustande.
alpha-centauri Geschrieben 4. Februar 2007 Geschrieben 4. Februar 2007 leute, machts euch einfacher: nutzt hamachi, baut dadrüber eure vpn auf! schaut noch, dass ihr entsprechende ports forwarded, sonst habt ihr ne indirekte verbindung und hohe pings > einwandfrei!
FLAGSHiP Geschrieben 4. Februar 2007 Geschrieben 4. Februar 2007 Servus, ich persönlich mag es nicht, ein nicht selber kontrolliertes VPN zu nutzen... Gibt es in WC3 die Möglichkeit, an einem Spiel via IP teilzunehmen? Sofern es tatsächlich an den Broadcast liegt, solltest das Problem so umgehen können, da der Client ja nicht auf einen "Ich hab ein Spiel" Braoadcast warten muss, sondern direkt einen Verbindungsversuch startet...musst halt als IP die IP des gegenüberliegenden VPN-Adapters angeben. FLAGSHiP J.H.
Guybrush Threepwood Geschrieben 4. Februar 2007 Autor Geschrieben 4. Februar 2007 ich werde garantiert kein hamachi oder ähnliches benutzen @FLAGSHiP nein das ist leider nicht möglich. man muss das spiel aus einer Liste auswählen in der alle Spiele im Lan angezeigt werden.
Guybrush Threepwood Geschrieben 5. Februar 2007 Autor Geschrieben 5. Februar 2007 Empfängt der PC der ein Broadcast sendet dieses eigentlich selber? Dann könnte man ja eigentlich eine kleine Anwendung schreiben die auf Server läuft und auf dem entsprechendem Port lauscht. Wenn dann da was kommt sendet sie das zielgerichtet direkt an die Client IP...
nervousystem Geschrieben 11. Februar 2007 Geschrieben 11. Februar 2007 check mal lancraft.org is zwar ne weile her, aba bei uns hat das gut funktioniert!
FLAGSHiP Geschrieben 6. Mai 2007 Geschrieben 6. Mai 2007 Servus, ich habe mich in letzter Zeit ein wenig eingehender mit dem Thema beschäftigt...die Lösung ist, das VPN nicht im Routing- sondern im Bridgingmodus zu betreiben, da dann Broadcasts im VPN mit übertragen werden, OpenVPN kann man leicht auf den bridgeingmodus umstellen, ich weiß nicht, welches VPN du verwendest, aber ich bin zuversichtlich, dass es da auch möglich ist. FLAGSHiP J.H.
Guybrush Threepwood Geschrieben 7. Mai 2007 Autor Geschrieben 7. Mai 2007 Danke für den Tipp. Ich benutze wie gesagt das VPN von Windows XP, werd direkt heute Abend mal schauen wie das da funktioniert
Spooky23 Geschrieben 8. Mai 2007 Geschrieben 8. Mai 2007 hi, könntest du dann evt. hier posten, wie die lösung aussieht, wenn du eine hast gruß
bigbootykilla Geschrieben 6. Juni 2009 Geschrieben 6. Juni 2009 jaja... das OpenVPN... genau das habe ich realisiert. Ein Broadcast VPN mit OpenVPN... hab sogar eine Seite extra für Leuts wie dich, die über ein VPN zocken wollen. Geh auf Wakusi "made by gamers for gamers" und habt Spass.... das was ihr alle wollt, hab ich jetzt endlich umgesetzt :e@sy have fun gruss euer bigbootykilla TAP Device VPN ist das Schlüssel zum Erfolg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden