Zum Inhalt springen

javax.xml.ws.Endpoint und SOAP


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag zusammen,

ich suche nach Information zu SOAP mit Java. Ich bin hier (Javainsel) auf einige Informationen gestoßen, die mir schonmal einen kleinen Einstieg in die Thematik gegeben haben. Mit dem Beispiel dort und der Klasse javax.xml.ws.Endpoint läßt sich auch schon ein kleiner Webservice aufsetzen, der auch anstandslos funktioniert. Nun suche ich nach weiteren spezielleren Informationen zu dieser Thematik (Dokumentationen oder Tutorials), die mir folgende Fragen beantworten.

Wie kann ich ein Objekt als Datentyp als Rückgabeparameter übergeben?

Ist es möglich die WSDL serverseitig abzuändern?

Wäre hilfreich, wenn mir jemand dazu einige Tipps oder sogar aktive Hilfestellung dazu geben würde.

Hinweis: Ich möchte nicht mit Tomcat und Axis arbeiten, sondern ausdrücklich die jaxws-API nutzen.

Gruß

Markus

Geschrieben

Das habe ich auch gerade gefunden. Ich kämpfe mich gerade da durch.

Trotzdem Danke

Für weitere Informationen bin ich trotzdem dankbar.

Markus

Geschrieben

Habe meinen Fehler gefunden.

Ich melde mich nochmal zu dem Thema:

Ich habe folgende Klassen:

MyService.java

...
@WebService(name = "NumberLookupService")
@SOAPBinding(style = SOAPBinding.Style.RPC)
public class MyService {

@WebMethod
public Net getNet() {
return new Net();
}
}[/PHP]

MyServer.java

[PHP]...
public class MyServer {

public static void main( String[] args )
{
Endpoint endpoint = Endpoint.publish( "http://localhost:8080/test",
new MyService() );

System.out.println(endpoint.isPublished());
JOptionPane.showMessageDialog( null, "Server beenden" );
endpoint.stop();
}
}

package net.promessaging.data.prefixes;

import java.util.Vector;



public class Net {
private String net_id;
private String desc;
private String netcode;

public Net() {
}

public String getNet_id() {
return this.net_id;
}

//... etc...
}
[/PHP]

Ich möchte, dass in meinem wsdl-File (bzw. xsd) das Objekt Net richtig beschrieben wird - ich finde derzeit allerdings keine Anhaltspunkte dafür, wo genau mein Fehler liegt. Die generierte XSD sieht wie folgt aus:

[code]<xs:schema targetNamespace="http://test.localhost.net/" version="1.0"> <xs:complexType name="net"> <xs:sequence> <xs:element nillable="true" maxOccurs="unbounded" name="_net_id" type="xs:anyType" minOccurs="0"/> </xs:sequence> </xs:complexType> </xs:schema>[/code]

Kann mir bei diesem Problem jemand weiterhelfen?[/color]

Hat sich erledigt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...