Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Junx

Hab die aufgabe bekommen mich um die Datensicherheit unserer Firmennotebooks zu kümmern.

Wolte mal fragen, wie man das bei euch inner firma lößt, um n anfangseindruck zu bekommen.

Geschrieben
Moin Junx

Hab die aufgabe bekommen mich um die Datensicherheit unserer Firmennotebooks zu kümmern.

Wolte mal fragen, wie man das bei euch inner firma lößt, um n anfangseindruck zu bekommen.

Kommt drauf an, was du meinst:

Um vor Datenverlust zu schützen:

- Wichtige Daten liegen nur auf dem Server (Offlinedateien auf dem NB)

- Regelmäßige Images von den NBs

Um vor Datenklau zu schützen:

- Mitarbeiter schulen

- Festplattenverschlüsselung

Geschrieben
Eher Datenklau!

wollt wissen, ob es noch andere Möglichkeiten außen Verschlüsselung gibt.

- Mitarbeiter schulen

- Wichtige Daten nicht auf den Notebooks vorhalten

- Kensington Schlösser

- Anti-Viren Schutz (Allgemein: Trojaner Schutz).

Verschlüsselung ist aber noch die beste Möglichkeit. Jede andere Sicherheitssperre (Bios Passwörter, Windows Passwörter) lassen sich umgehen.

Geschrieben

- Kensington Schlösser

guter witz ;)

Welche Software das macht? Um wie viele Laptops handelt es sich denn? Soll das ganze zentral verwaltet werden? SOnst irgendwelche anforderungen?

Beschäftige mich gerade mit dem gleichen Thema und werde mir zur Cebit (bzw. 20.02. workshop von utimaco) die neue Enterprise Software von Utimaco angucken, klingt sehr interessant.

Geschrieben
guter witz ;)

Welche Software das macht? Um wie viele Laptops handelt es sich denn? Soll das ganze zentral verwaltet werden? SOnst irgendwelche anforderungen?

Beschäftige mich gerade mit dem gleichen Thema und werde mir zur Cebit (bzw. 20.02. workshop von utimaco) die neue Enterprise Software von Utimaco angucken, klingt sehr interessant.

Wiso? Wenn keiner den Laptop klauen kann ist das auch Datenschutz :D

Utimaco ist gut, wir haben noch eine ältere Version im Einsatz:

- Zentrale Verwaltung möglich

- Recover Möglichkeit durch Telefon Support

- Verschlüsseln von Partitionen und ganzen Festplatten möglich.

Geschrieben
Wiso? Wenn keiner den Laptop klauen kann ist das auch Datenschutz :D

Ich meinte mehr, kensington schloss gegen Laptopklau, das ist schon Witz genug ;)

Geschrieben
Wiso? Wenn keiner den Laptop klauen kann ist das auch Datenschutz :D

Utimaco ist gut, wir haben noch eine ältere Version im Einsatz:

- Zentrale Verwaltung möglich

- Recover Möglichkeit durch Telefon Support

- Verschlüsseln von Partitionen und ganzen Festplatten möglich.

SafeGuardEasy 4.11 haben wir auch. Lässt sich zentral Verteilen und Verwalten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...