Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe hier ein seltsammes Problem. Wenn ich auf Start->Herunterfahren->Herunterfahren gehe, startet mein PC neu.

Ich habe schon im Regedit nachgesehen, ob Shutdownafterhalt Wert 1 hat. Nach dieser Option müsste er abschalten.

Er bootet aber trotzdem neu.

Hat jemand eine Idee?

Danke

MfG

Schrez

Geschrieben

So was hatte ich auch mal, das Problem war, er hat beim runterfahren einen Fehler produziert und ist abgeschmiert, deswegen hat er sich dann neu gestartet :upps ... der Fehler ist aber nur sporadisch aufgetreten und war irgendwann weg :confused: .

Geschrieben

Also könnte man die Funktion deaktivieren, bei der ein PC neugestartet wird, wenn ein Fehler auftritt.

Könnte das was bringen?

Man könnte zumindest den Fehler sehen.

Geschrieben

Bei XP kann das Problem auch auftreten, wenn man "Schnelles Herrunterfahren" aktiviert hat. Bei dieser Option werden Tasks beim herrunterfahren einfach beendet, anstatt darauf zu warten, das sich der Task selbst beendet... das kann vom System als Fehler interpretiert werden und da die Option "Bei Fehler automatisch neu starten" standardmäßig aktiviert ist startet das System den PC neu...

Diese beiden Optionen solltest Du bei dir mal überprüfen...

Geschrieben

Also laut Microsoft sollte der fehler mit einspielen des SP2 behoben sein.

Es besteht aber auch noch die Möglichkeit, daß im BIOS etwas verstellt wurde. Es gibt eigentlich immer eine Funktion die "Power Again" bzw. "Power after Loss" oder so ähnlich heißt, die Eigentlich für Stromausfälle gedacht ist, und den PC Neustartet, wenn der Strom weg war. Es gibt hier drei Möglichkeiten

  1. Enabled (Schaltet den Rechner immer ein, wenn er Netzspannung erhält)
  2. Disabled (Der Rechner wird immer über den Powerschalter eingeschaltet)
  3. Previous State (Der Rechner wird in den Zustand vor dem Stromausfall verstzt)

Vielleicht liegt ja hier der Fehler und das BIOS erhält nicht den korrekten Abschaltbefehl vom BS und interpretiert das als Stromausfall, und schaltet sich dann wieder ein.

Geschrieben

Also ich habe jetzt mal die BIOS-Einstellungen überprüft und habe nichts gefunden was das auslösen könnte.

Speicher, Grafik und sonstige zusätzliche Karten habe ich ausgebaut oder getauscht.

Geschrieben
Also ich habe jetzt mal die BIOS-Einstellungen überprüft und habe nichts gefunden was das auslösen könnte.

Speicher, Grafik und sonstige zusätzliche Karten habe ich ausgebaut oder getauscht.

Ich glaube nicht, daß die Hardware Schuld daran ist.

[quote name='Microsoft

Wenn Sie Microsoft Windows XP ausführen, wird möglicherweise in zufälligen Zeitabständen eine Bluescreen-Fehlermeldung angezeigt, die auf einen Fehler mit dem Fehlercode 0x0000008E (KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED) verweist.

Zum Anfang

[b']Ursache

Dieses Problem kann auftreten, wenn ein Programm auf eine falsche Speicheradresse verweist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...