Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Hab jetzt meine dokumentation fertig und überleg ob ich sie heften oder nicht heften soll.

Also mit sonem Plastikrand womer blättern kann ;)

Oder ist es besser blos zamgetackert, damit sie leichter in den anhang schauen können, wenn da was zum nachschlagen ist?

was meint ihr?

Geschrieben

Zusammentackern wäre mal richtig schwach.

Binden ist uns (als Prüfer) zu schwer.

Nen Schnellhefter oderv ähnliches reicht völlig aus.

Das ganze hat aber meistens mit den Vorlieben Deiner IHK zu tun.

Geschrieben
Das ganze hat aber meistens mit den Vorlieben Deiner IHK zu tun.
Kann man denn hier auch wegen Formfehler durchfallen?

Schnellhefter: bleibt nicht auf der Seite offen bzw. die Blätter müssen geknickt werden

Ringheftung: teuer

Einsteckmappe: kann was verloren gehen

...

Geschrieben

Da es bei uns keine zwingende Formvorschrift ist, kann man deshalb nicht durchfallen.

Aber ein nicht ordentlich gemachte Dokumentation ergibt einen schlechten Eindruck, welcher sich meistens über Präsentation, Klamotten und gesamten Auftritt durchzieht. Somit verschenkt man sich einfach bessere Leistungen.

Unser Vorschlag - Schnellhefter - die lassen sich gut stapeln und sind nicht so schwer. Bei uns gibt es vielleicht 60 Prüflinge mit jeweils 4 Versionen, also 240 Dokumentationen.

Woanders gibt es 1000 Prüflinge etc.

Es soll angemessen und praktikabel sein. Nicht die Verpackung zählt, sondern der Inhalt - und da gehört die Verpackung dazu (spricht der Kaufmann).

PS: Andere IHK's mögen da anders reagieren und wegen Formfehlern durchaus pingelig werden.

Geschrieben

Erstgenanntes fiel bei mir unter "Schnellhefter" und empfinde ich als möglich aber nicht ideal - zweiteres meinte ich mit "Einsteckmappe" und halte ich persönlich für völlig untauglich.

Geschrieben

bei uns hieß es zwar von der ihk her nichts gebundenes aber habe meine doku binden lassen und das war kein problem...

is nicht teuer und für die paar exemplare vielleicht ratsam :)

Geschrieben
Erstgenanntes fiel bei mir unter "Schnellhefter" und empfinde ich als möglich aber nicht ideal - zweiteres meinte ich mit "Einsteckmappe" und halte ich persönlich für völlig untauglich.

Ja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker und der dazugehörende Gebrauchswert.

bei uns hieß es zwar von der ihk her nichts gebundenes aber habe meine doku binden lassen und das war kein problem...

is nicht teuer und für die paar exemplare vielleicht ratsam :)

Ist auf die Dauer viel zu schwer. Wenn ich 15 solcher Mappen schleppen darf plus der dazugehörenden schriftlichen Prüfungen, dann hat *Der Kleine* beim kontrollieren richtig dolle Wut.

ein schnellhefter wo die blätter gelocht sind oder so einer womer die blätter reinschieben kann und nicht lochen muss?

[sarkasmus]Ja bitte in hellpinker Farbe dieses Jahr mit ner dunkelgrünen 2007 drauf und den eigenen Namen bitte eingestanzt, damit wir dieses ganz leicht zuordnen können[/sarkasmus]

Sorry - mir war gerade so - nicht persönlich nehmen.

Nochmal: Das sind unsere Vorlieben. Stöbere mal auf deinen IHK - Seiten. Irgendwo steht bestimmt ein kleiner Hinweis (zum Thema Prüfungen im IT-Bereich). Mir doch egal, ob gelocht, oder eingesteckt oder mit Ring an der Seite. Jedenfalls besser (und ordentlicher) als getackert und leichter als gebunden und IMHO somit praktikabler, als alle anderen Lösungen. Die mit dem Ring an der Seite lassen sich schlechter stapeln, als ein ganz normaler Schnellhefter (mit oder ohne einstecken).

Geschrieben

Hab für meine Doku einen Schnellhefter verwendet, so einen zum reinstecken also ohne lochen und ein etwas stärkeres Papier. Die Prüfer waren insgesamt sehr angetan und haben beim Fachgespräch nochmal erwähnt das Ihnen die Verpackung sehr gut gefallen hat.

Der Inhalt war zum Glück auch sehr gut :)

Ich denke man sollte einfach die Doku in der Form abgeben, wie man sie auch seinem Kunden aushändigen würde. Sofern das nicht von den Anforderungen der jew. IHK abweicht!

Geschrieben
Hab für meine Doku einen Schnellhefter verwendet, so einen zum reinstecken also ohne lochen und ein etwas stärkeres Papier....

...Ich denke man sollte einfach die Doku in der Form abgeben, wie man sie auch seinem Kunden aushändigen würde.

:confused:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...