Narf! Geschrieben 14. Februar 2007 Geschrieben 14. Februar 2007 Hallo an alle, folgendes Beispiel kommt aus der MSDN: CInternetSession sess(_T("Test/1.0")); CFtpConnection *ftp=NULL; ftp=sess.GetFtpConnection(_T("ftp.microsoft.com")); if(ftp) ftp->Close(); Folgende Fehlermeldung kommt vom Programm: Der Servername oder die Serveradresse konnte nicht verarbeitet werden. Wenn ich die Adresse in den IE eingebe, klappt es. Warum nicht im Programm? Am Ende soll eine FTP-Verbindung in ein Verzeichnis, mit Benutzername und Kennwort hergestellt werden, um dort liegende Dateien herunterzuladen. Die Internetverbindung wird über einen Proxy-Server mit Port hergestellt.
Guybrush Threepwood Geschrieben 14. Februar 2007 Geschrieben 14. Februar 2007 Kann sein das es am Proxyserver liegt. Ich hatte vor längerer Zeit mal ein ähnliches Problem und da musste dann bei allen PCs bei uns hinter dem Proxy der Microsoft Proxy Client installiert werden damit das Programm die Verbindung aufbauen konnte.
Klotzkopp Geschrieben 14. Februar 2007 Geschrieben 14. Februar 2007 Man kann beim Konstruktor von CInternetSession auch einen Proxy angeben. Ich weiß aber nicht, ob das mit jedem Proxy funktioniert.
Narf! Geschrieben 15. Februar 2007 Autor Geschrieben 15. Februar 2007 Also: ftp=sess.GetFtpConnection(_T("ftp.microsoft.com")); Hier muss es in unserem Fall mit einem Linux-Proxy-Server heißen: ftp=sess.GetFtpConnection("[Linux-Server]", "[FTP-Nutzername]@[FTP-Server]", "[PWD]", 21, TRUE); Und mit ftp->GetFile(RemoteFile, DestinationFile) wird auch eine Datei kopiert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden