Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Java Programme weitergeben

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wie gebe ich Java Programme am besten weiter ?

Ich frage das, weil ich denke, dass die meisten Windows DAUs mit der Anweisung, in der Konsole z.B. den Befehl "java Main" einzugeben, überfordert sind.

Wie kann ich das, zumindest für die unwissenden unter den Windows Usern vereinfachen ?

Das einzige, was mir einfällt, ist die Befehle in eine Batch-Datei zu schreiben. (btw. gibt es sowas vergleichbares für Linux? Soweit ich weiß, ist das shell-script, oder ?)

MfG Luke

Ne *.bat geht auch unter Linux ?

Hm, wenn ich eine bat unter Linux starten wollte,öffnete er sie immer nur mit einem texteditor.

Unter Windows kannst du doch die jar direkt starten. Ich weiss jetzt nicht genau, ob das der default ist und wie es sich verhält, wenn man diverse Packprogramme installiert hat, aber einen Versuch ist doch eigentlich wert, oder?

Theoretisch könnte es reichen eine bat-Datei zu erstellen mit einem trivialen Inhalt: java -jar x.jar

Unter Linux kann man diese Datei auch fast ausführen. Da keine Shebang-Zeile vorhanden und die Datei nicht von Hause aus ausführbar ist, ist schon noch folgender Aufruf nötig: [sh|bash|csh|tcsh|...] y.bat

Huh, das Gefrickel mit der Batchdatei kannste dir sparen - liefer deine Programme doch als JARs aus. Schau mal in Java-Handbuch von Guido Krüger (Download hier) - dort ist das gut beschrieben (Kapitel 13.4: "Auslieferung von Java-Programmen").

Aus gängigen IDEs heraus kannst du dein Programm meist auch direkt als ausführbares JAR exportieren.

Ich gebe in der Programmdoku dann immer den Hinweis, daß man, sollte sich beim Doppelklick auf die JAR-Datei ein Packprogramm öffnen, diesem die Verknüpfung mit dem Dateityp .jar entziehen soll. Dann klappts auch mit dem direkten Ausführen - vorausgesetzt natürlich, auf dem Zielsystem ist eine Java-Laufzeitumgebung installiert.

Also wenn du dir eh sicher bist, dass du das programm nur an user auslieferst welche es unter windows verwenden, kannst du dir auch nen programm raussuchen, welches dir deine ausführbare *.jar datei in eine *.exe verpackt, sowas müssten ja sogar die nicht so bewanderten user wissen, dass diese zum ausführen da ist ;)

Ich habe beim letzten mal Xenoage Java Exe Starter verwendet, ist eigentlich recht einfach anzuwenden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.