Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin erstmal. Hab da mal ne Frage zu einer alten Zwischenprüfung. Herbst 2002 Aufgabe 2.6

Um den für die Speicherung der Stammdaten benötigten Festplattenspeicher zu bestimmen erbittet ein Mitabreiter derMegaPix von Ihnen die Berechnung des Speicherbedarfs der zuvor genannten Kundendaten. Sie gehn davon aus, dass pro Kunde folgende Daten zu speichern sind:

NAME

char(30)

Adressangaben

char(30)

Kunde seit

date

Umsatz

float

Anzahl Kontakte

int

Logofile

char(150)

Dabei werden für jedes Zeichen (char) jeweils 1 Byte, für nummerische Daten 4 Byte bei ganzen Zahlen (int) bzw. 8 Byte bei Dezimalzahlen mit Nachkommastellen (float) sowie Datumsangaben (date) benötigt. Die Logos werden in externen Bitmap Datein a 100*100 Pixel mit 8 Bit Farbtiefe gespeichert. Zu jedem Kunden exsistiert genau eine solche Grafikdatei. Der Kundenbestand hat sich bisher pro Jahr nahezu verdoppelt und wird in der Marketingabteilung der Mega Pix in 10 Jahren auf ca. 10000 Kunden geschätzt.

Berechnen Sie auf Grund der Größenangaben den Speicherplatzbedarf für diesen Zeitpunkt in vollen MegaByte.

Könnt ihr mir da weiterhelfen ? Ich Steig da irgendwie überhaupt nicht durch...Wär echt Super. Danke schonmal im Vorraus.

creek

EDIT: ach ja die Lösung ist 98

Geschrieben

für einen kunden:

namen: 30 bytes

adresse: 30 bytes

datum: 8 bytes

umsatz: 8 bytes

anzahl. kon.: 4 bytes

logfile: 150 bytes

bild: 10.000bytes

gesamt: 10230 bytes => 0,009756088MB

mal 10000 kunden ergibt 97,56MB

Geschrieben
hat es mit der 8 bit farbtiefe nichts auf sich?

ja stimmt, ich bin mir da gerade auch unsicher, demnach wäre das Bild dann doch so um die 78,125kB groß oder ?

Geschrieben

Moin,

praktisch genau dieselbe Aufgabe gibts auch in der ZP Herbst 2006, nur fehlt hier das Logofile mit 150 bytes.

Nach der Rechnung, die hier auch geposted wurde (die ich beime rsten Versuch auch so hatte), kam ich auf 96,1 MByte. Laut Lösung sind es aber 97.

Runden die hier einfach ganz großzügig auf, oder wurde da einfach nur geschlampt?

Was soll sowas?

Geschrieben

Am Ende der Aufgabe steht "in vollen Megabyte"

das ergebnis ist wirklich 96,13.... jedoch würde ich allein voin der logik her schon aufrunden... da 96 MB doof sind wenn man 96,1 MB braucht! unser lehrer war sich nicht ganz sicher ob auch 96 MB in der prüfung durchgingen.. aber mit 97 biste auf der sicheren seite!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...