rwerene81 Geschrieben 23. Februar 2007 Geschrieben 23. Februar 2007 Guten Tag, wie müsste der Code für eine Batch datei aussehen, mit der ich nach einem bestimmten Dateityp (z.B. doc) suchen lassen kann und mir eine Aufstellung aller Dateien inklusive Pfadangaben in eine Txt Datei schreiben lasse. LG René
Amstelchen Geschrieben 23. Februar 2007 Geschrieben 23. Februar 2007 auf die simpelste art und weise z.b. so: dir /b /s *.ext > liste.txt wobei: /b = langformat, /s = unterverzeichnisse. s'Amstel
rwerene81 Geschrieben 27. Februar 2007 Autor Geschrieben 27. Februar 2007 super klasse, danke schon ein mal, gibt es auch die möglichkeit, dei Liste in eine xls (liste.xls) zu speichern, dass der Pfad in eine Spalte und der Dateiname in eine andere Spalte geschrieben wird? Wo bekomme ich denn eine übersicht aller optionen die ich in einer Batch datei benutzen kann?
Amstelchen Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 gibt es auch die möglichkeit, dei Liste in eine xls (liste.xls) zu speichern, dass der Pfad in eine Spalte und der Dateiname in eine andere Spalte geschrieben wird? du kannst das ergebnis mit ">" anstatt einer .txt in eine .csv umleiten, musst aber die datei vorher mit strichpunkten trennen - excel kann das format CSV problemlos verarbeiten. wenn das wirklich als reines XLS rauskommen soll, musst du das schon mit einer bibliothek machen, die das format schreiben kann. das ist aber dann nicht wirklich als batchdatei umsetzbar. Wo bekomme ich denn eine übersicht aller optionen die ich in einer Batch datei benutzen kann? die optionen beziehen sich ja meist auf einen konkreten befehl. du kannst aber z.b. mal auf der commandline den befehl help verwenden. "help if" liefert dir z.b. umfangreiche infos zu bedingten anweisungen in batchdateien. s'Amstel
Hüsi Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 Wo bekomme ich denn eine übersicht aller optionen die ich in einer Batch datei benutzen kann? "help" im cmd-Fenster... oder hier für W2k. Den Link für XP find ich gerad net...
rwerene81 Geschrieben 28. Februar 2007 Autor Geschrieben 28. Februar 2007 du kannst das ergebnis mit ">" anstatt einer .txt in eine .csv umleiten, musst aber die datei vorher mit strichpunkten trennen - excel kann das format CSV problemlos verarbeiten. Wie immer ein super Tipp. Leider scheine ich zu blöd zu sein, was ich mit Strichpunkten (meinst du Semikolon? ) trennen soll? Gruß RWErene81
rwerene81 Geschrieben 28. Februar 2007 Autor Geschrieben 28. Februar 2007 Wie immer ein super Tipp. Leider scheine ich zu blöd zu sein, was ich mit Strichpunkten (meinst du Semikolon? ) trennen soll Bzw. wie bekomme ich das Semikolon zwischen Pfad und Dateiname wenn ich es in eine txt spreichern möchte?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden