Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum schaffts eigentlich RTL mittlerweile Filme und teilweise sogar Serien im anamorphen 16:9 Format auszustrahlen, und die anderen Sender bringen das nicht zustande?

Mittlerweile dürften doch viele Leute 16:9 TV-Geräte haben, und selbst bei 4:3 Geräten hätte es zumindest keinen Nachteil.

Geschrieben

Hmm, na also ob andere Sender auch anamorph ausstrahlen, weiß ich grad nicht. 16:9 senden aber viele. Selbst Spielshows etc sind oft in 16:9. Pro 7 sendet ja sogar teilweise seine Filme schon in HDTV-Qualität...

Geschrieben

Nene, du bringst da was durcheinander. Pro7 strahlt ein HDTV-Programm aus, allerdgins nur via DVB-S2, und da gibt es grad mal eine handvoll Receiver, die das überhaupt empfangen können, mit einem "normalen" Reciever kann man das nichtmal empfangen. HDTV ist dabei von vornherein auf 16:9 ausgelegt.

Ich spreche hier von den normalen Sendern, die via DVB-S ausstrahlen, und da hab ich bis jetzt nur auf RTL echtes 16:9 gesehen.

Hmm, na also ob andere Sender auch anamorph ausstrahlen, weiß ich grad nicht. 16:9 senden aber viele. Selbst Spielshows etc sind oft in 16:9. Pro 7 sendet ja sogar teilweise seine Filme schon in HDTV-Qualität...
Geschrieben

Ja, 16:9 ist klar, allerdings werden die Filme dann mit den schwarzen Balken ausgestrahlt. Bei 16:9 nehmen die bereits 1/3 der Höhe des Bildes ein. Ist das Bildmaterial auch noch Cinescope, ist über die Hälfte schwarz.

Schalte ich meinen Fernseher dann auf Letterbox, damit er die schwarzen Balken entfernt, bleibt grob geschätzt nur noch die halbe Höhe des Bildes übrig. Im Prinzip wird nur gezoomt. Dabei verliere ich aber auch die halbe Auflösung -> Die Bildqualität ist deutlich schlechter.

Geschrieben
Mittlerweile dürften doch viele Leute 16:9 TV-Geräte haben

ich glaub schon knapp 10 Jahre. Allerdings gibt es noch viele Discounter, die Röhren im Normalformat preisgünstig vertreiben. Von daher sollte da etliche noch in Haushalten rumstehen.

Das dürfte aber den Sendern normalerweise nichts ausmachen. Ich selber kanns momentan nicht beurteilen, da ich in letzter Zeit ned viel schaue. Dachte aber eigentlich, das Pro7 mehr 16:9 bringt. Aber da sieht man mal, wie man sich täuschen kann. :)

Geschrieben

Naja, so gut wie jede DVD enthält anamorphes 16:9 Bildmaterial... ich denk mal, dass die Sender ihre Filme sicher nicht mit schwarzen Balken kriegen.

So gesehen ist es ja sogar zusätzlicher Aufwand, das Material mit schwarzen Balken auszustrahlen, es muss ja dazu umgerechnet werden.

Dabei wäre es selbst für 4:3 TVs kein Nachteil, wenn das Programm in echtem 16:9 kommen würde. Die würden das genauso abspielen, wie jede DVD auch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...