Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frage zu Aufgabe 2.6 aus Fachinformatiker ZP Herbst 2003

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moinsen,

hab nochmal eine Frage zu folgender Aufgabe:

Die ganzen Zahlen und Gleitkommazahlen sind in der bisherigen Datei als Dualzahlen kodiert. Diese Zahlendarstellung ist in der Textverarbeitung unbrauchbar. Deshalb soll der gesamte Dateiinhalt als Text dargestellt werden. Dabei sind bei den Abmessungen für die drei ganzen Zahlen jeweils 5 Stellen vorzusehen, die Preisangabe beansprucht 7 Zeichen. Da die Felder für die Daten unterschiedliche Breite haben, müssen sie bei der Standardsoftware durch Trennzeichen abgegrenzt werden, die bisher noch nicht enthalten sind: - Nach jedem Feld eines Datensatzes außer dem letzten: „TAB“ (= 1 Zeichen) - Am Ende eines Datensatzes: „Line Feed“ + „Carriage Return“ (= 2 Zeichen) Berechnen Sie den Speicherbedarf für die umgewandelte Datei in KByte, wenn von 1.000 Artikelsätzen ausgegangen wird!

Ich gehe mal davon aus, dass diese Aufgabe nur eine weiterführende Aufgabe zu Nr. 2.5 ist.

Dort war ein Datensatz 80 kByte gross.

Es gibt 3 Felder mit ganzen Zahlen, also 3x 5 Byte.

"" "" 1 Feld mit Fließkommazahlen, also 1x7 Byte.

6 Tabs á 1 Byte (6 Byte), weil es 7 Felder gibt und nur das letzte kein Tab benötigt.

Ein Carriage Return (2 Byte)

Also sind es pro Datensatz zu den schon vorhandenen 80 Byte noch zusätzliche 30 Byte. Zusammen also 110 Byte. Bei 1000 Datensätzen sind das 1000 * 110 Byte = 110000 Byte ~ 107,42 kByte.

Die Musterlösung sagt aber 98 kByte.

Kann mir jemand helfen?

Du darfst hierbei nicht von den 80 Byte aus der vorherigen Aufgabe ausgehen, denn dann würdest du den Speicherplatz für die ganzen Zahlen und Gleitkommazahlen doppelt mit reinnehmen. Du rechnest also Artikelnummer, Bezeichnung und sonstige Daten zusammen:

5 + 50 + 15 = 70 Byte

Auf die 70 Byte haust du jetzt die 30 drauf, die du ja schon errechnet hast, ansonsten ist dein weiterer Lösungsweg ja richtig und dann kommst du auch aufgerundet auf die 98KByte.

Super, danke dir.

Dann war mein Verständnis für diese Aufgabe mal wieder falsch.

oh man...das ist aber auch sehr sehr schwer verständlich geschrieben muss ich sagen. ich hab mir das bestimmt 30x durchgelesen....

Hi,

ich versteh zwar wie ihr auf die 70 Byte kommt,

aber nicht wie ihr auf die 30 kommt.

Könnt ihr das bitte etwas genauer erklären?.

Danke

Die Antowrt steht ja schon oben!!

Es gibt 3 Felder mit ganzen Zahlen, also 3x 5 Byte.

"" "" 1 Feld mit Fließkommazahlen, also 1x7 Byte.

6 Tabs á 1 Byte (6 Byte), weil es 7 Felder gibt und nur das letzte kein Tab benötigt.

Ein Carriage Return (2 Byte)

3*15 = 15

1 * 7 = 7

6 * 1 = 6

1 * 2 = 2

-> 30

GrEeTz

Es gibt 3 Felder mit ganzen Zahlen, also 3x 5 Byte.

"" "" 1 Feld mit Fließkommazahlen, also 1x7 Byte.

6 Tabs á 1 Byte (6 Byte), weil es 7 Felder gibt und nur das letzte kein Tab benötigt.

Ein Carriage Return (2 Byte)

(3 * 5 Byte) + (1 * 7 Byte) + 6 Bytes für die Tabs + 2 Bytes Carriage Return für den Schluss = 30 Byte

*edit* huch da war jemand schneller ;)

wie kann man nur so blöd sein??

Jetzt hab ichs kapiert.

Vielen Danke

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.