Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

ich bastel gerade an einem Yahoo Widget, also einer XML/javascript Anwendung.

Das ganze Teilchen soll möglichst auf localhost Port 1234 auf http requests lauschen.

Mit Java hab ich so einen PortListener schon gebastelt, nur zu javascript fehlt mir momentan der intellektuelle Zugang. Hat jemand ne Idee was zu tun ist ?

Ein externes Programm sendet eine Anfrage an den Rechner auf dem das Widget läuft in der Form

http://{Rechnername}:1234/?caller=Jürgen%20Schulz

Mir geht es darum, die GET Daten aus dem Request im Widget weiterzuverarbeiten.

Danke für Vorschläge!

Gruß,

Maik

Geschrieben

scheint als hätte der Server meine Antwort gefressen, also nochmal:

entweder verstehst du Javascript falsch oder ich verstehe dich nicht ^^

javascript läuft auf einem Client im Rahmen des Browsers. Mit Javascript einen server zu programmieren ist nicht möglich. Andernfalls könnte ich dir ja einen server einschleusen der mir deine Festplatte und / oder dein Surfverhalten zugänglich macht.

Du kannst höchstens Zeitgesteuert die Informationen wieder und wieder abrufen, die du sonst eigentlich senden wolltest.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...