Murd0c Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 die neuen arbeitsplatzrechner der marketingabteilung verfügen über einen 32-bit breiten adressbus. bestimmen sie den maximal direkt adressierbaren arbeitsspeicher! 1. 32mb 2. 124mb 3. 512mb 4. 4gb 5. 16gb müsste man doch dann 2^32 rechnen. ergebnis: 512mb aber als richtige lösung ist 4gb angegeben. kann das denn sein? :confused:
baba007 Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 hmmm komisch. 512 sind richtig oder haben sie da etwa 4 GBit stehen ?
Murd0c Geschrieben 27. Februar 2007 Autor Geschrieben 27. Februar 2007 nein da steht gbyte. mir ist schon häufiger bei einigen aufgaben aufgefallen, dass die lösung nicht richtig sein kann bzw. unlogisch ist. hoffentlich kommt das bei meiner zp morgen nicht vor.
Schmarrer Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 Also Wikipedia sagt zu einem 32 Bit breiten Bus, dass der max. adressierbare Speicher 4 GiB (Gibibyte => 2^30 Byte).... Sehr sehr fragwürdig.... mfg
Leberwurschtpemme Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 2^32 = 4294967296 Byte 4294967296 / 1024 = 4194304 kByte 4194304 / 1024 = 4096 MB 4096 / 1024 = 4 GB Frag mich jetzt aber nicht, warum man die Bit nicht in Byte umrechnet, das muss dir jemand anderes beantworten
Olli-A Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 Weil man mit einem Bit Adressbreite ein Byte adressiert?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden