Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 264
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
wenn das stimmt und man pro aufgabe ~1,9 Puknte/Prozent bekommt dann bin ich knapp über 90% :bimei
Bei mir sinds so 86-90%. Wie is das mit den Teilpunkten? wenn ich also z.b. bei der 1.1 3 der 5 Zahlen richtig zugeordnet hab, bekomm ich 3/5 der Punkte?
Geschrieben
wenn das stimmt und man pro aufgabe ~1,9 Puknte/Prozent bekommt dann bin ich knapp über 90% :bimei

ich fass es nicht bzgl. der Aufgabe 1.9!!

Warum sollte man ein optionales Monitorkabel mitbestellen, wenn man noch 2 ungebrauchte in der Firma hat???

Das wird in der Schule morgen noch ein Streitpunkt sein, da bin ich mir sicher! :D

Aber so bin ich trotzdem noch ein paar Prozent besser als erhofft (bin dann doch >80%)

Geschrieben

ja, so hab ich das gerechnet und ich glaube bei den alten prüfungen wurde das auch so gerechnet. hab aber leider grade keine vorliegen.

Geschrieben

Wenn es bei der vorläufigen Lösung bleiben sollte (wo ich stark dafür bin) stellt sich mir wieder die Frage, ob die Endergebnisse gerundet werden. Im Moment würde ich mit dieser Lösung auf 91,5% kommen. Weiß denn jemand ob gerundet wird oder nicht? Die Prozentzahl liegt mitten in ner Grauzone, und einer äußerst unschönen zudem.

Geschrieben
Wenn es bei der vorläufigen Lösung bleiben sollte (wo ich stark dafür bin) stellt sich mir wieder die Frage, ob die Endergebnisse gerundet werden. Im Moment würde ich mit dieser Lösung auf 91,5% kommen. Weiß denn jemand ob gerundet wird oder nicht? Die Prozentzahl liegt mitten in ner Grauzone, und einer äußerst unschönen zudem.
Ich meine mich erinnern zu können, dass wenn überhaupt gerundet wird, auf die erste nachkommastelle gerundet wird.
Geschrieben

SDas kann garnicht die offiziele Lösung sein weil bei Aufgabe 4.9

2 Lösungen richtig sind.

4 und 2 ist richtig.

Siehe Tabellenbuch.

Geschrieben
SDas kann garnicht die offiziele Lösung sein weil bei Aufgabe 4.9

2 Lösungen richtig sind.

4 und 2 ist richtig.

Siehe Tabellenbuch.

Es ist die VORLÄUFIGE offizielle. IHK kann immernoch etwas daran ändern. Das ist die Lösung, die von der IHK vorab an die Berufsschullehrer versand wird.

Kann das denn sonst hier niemand mal bestätigen? Ist ja echt nen misstrauisches Publikum hier :P

Und außerdem, nur weil da 2 Lösungen laut Tabellenbuch richtig sind, heißt das ja noch lange nicht, dass die Laut IHK richtig sind ;)

Geschrieben

Zur Ergänzung auf Seite 356 im IT-Handbuch zu finden das sowohl 2 als auch 4 richtig ist ;)

Misstrauisch deshalb weil ich mir nicht vorstellen das richtige Lösungen unterschlagen werden....^^

Geschrieben
Zur Ergänzung auf Seite 356 im IT-Handbuch zu finden das sowohl 2 als auch 4 richtig ist ;)

Misstrauisch deshalb weil ich mir nicht vorstellen das richtige Lösungen unterschlagen werden....^^

Magnetfelder von Speicherlaufwerken in Monitoren???!

Magnetfelder von Speicherlaufwerken sind aber doch dann keine Systemeigene Störquellen, oder hab ich die frage falsch verstanden? :D

Geschrieben

Tjaa, nur leider findet man auf deinem Blog die Bilder der ZP nicht wirklich. Da kommt die Meldung "Not Found. Sorry, but you are looking for something that isn't here."

:(

Geschrieben
Tjaa, nur leider findet man auf deinem Blog die Bilder der ZP nicht wirklich. Da kommt die Meldung "Not Found. Sorry, but you are looking for something that isn't here."

:(

hmm... ist ja interessant... bei mir im Firefox gehts, im IE nicht...

Hier mal die direkt links:

http://www.marco-hahnen.de/blog/wp-content/uploads/2007/03/image_00007.jpg

http://www.marco-hahnen.de/blog/wp-content/uploads/2007/03/losung-elektroniker.jpg

Geschrieben

Wenn die Antworten so bleiben, werd ich gleich morgen mal ne nette Email an die IHK schrieben :D

770 sind meiner Ansicht nach definitiv falsch, da der Beamer (inklusive Zubehör) 760 kostet ;)

Geschrieben

Der Beamer kostet definitiv 770€.

HALLO Das kabel ist Zubehör, sonst würde in der Aufgabe nicht inkl. Zubehör stehen.

Außerdem macht euch nicht son streß, die zp zählt coh eh für nichts

Geschrieben

Bestellen Sie die günstigste Variante inklusive Zubehör

- Variante A

- Variante B

Beamer (inklusive Zubehör) 760€

Monitorkabel (optional) 10€

- Variante C

- Variante D

Wieso bitte sollte ich da das Monitorkabel dazubestellen? Das Zubehör ist inklusive ;)

Ich beharr auf meinen 760€

Geschrieben

Da ein Monitorkabel definitiv als Zubehör bezeichnet wird, wird es auch eingerechnet. und wenn es als optional dasteht, bedeutet es das es nciht zum beinhalteten Zubehör (Beamer Originalzubehör) gehört.

ist jetzt mein letzter Kommentar zu dieser blöden Frage.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...