Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag zusammen,

da ich in einem Kaff wohne, in dem es kein DSL geben wird, hab ich

mir von einem lokalen Anbieter Internet über Wlan besorgt. nun aber

mein Problem: von der Richtantenne geht eine kleine Box, in die ich

das Netzwerkkabel meines PCs stecke. Danach bekommt er von einem DHCP

Server eine Ip aus dem 172.16.x.x Bereich verpasst. Nun hat meine

Frau ein Laptop und nichts führt um einen Access Point herum. Aber

welchen ????

Mit einem normalen DSL Router mit Wlan kann ich ja nichts anfangen.

ich brauch doch eigentlich einen ,,richtigen" WLan Router ohne DSL

Schnickschnack.

der Router muß zwischen dem 172.16.x.x Netz und dann meinem neuen

192.16.x.x. Netz routen. Aber welcher Router kommt da in Frage? Kann

mir da jemand was empfehlen?

Bei Amazon und co finde ich nur DSL Wlan Router. Die funktionieren

aber nicht, weil die auf den Lan Ports keine IP Adresse per DHCP

annehmen und ich auch kein Gateway für den Router (z.B. 172.16.34.1)

eintragen kann. Ich lasse mich aber auch gerne belehren.

Gruß und vielen Dank vorab.

Geschrieben

dhcp als Wan Protokoll? glaub ich nicht.

ich such ja nur einen wlan router, der zwischen einem lan und einem wan routet.

halt komplett ohne DSL Funtkionalität. auf dem lan port muß halt ein dhcp client laufen. <-hört sich für mich nach der definition für einen wlan router an. doch alle die ich im netz finde, sind dsl router. auch wenn es nicht dabei steht.

Geschrieben
Also meinem Linksys WRT54G mit OpenWRT kann ich als WAN-Protokoll auch DHCP einstellen :D
Das glaube ich allerdings auch nicht. DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) ist kein WAN-Zugriffs-Protokoll, sondern für die dynamische Zuweisung der IP-Adresse und der dazugehörigen Netmask, sowie für das Zuweisen des Gateways, DNS-Servers und ggf. noch WINS-Servers zuständig. Ich denke mal, du meinst, dass der WAN-Port auch per DHCP konfiguriert werden kann... :rolleyes:

[...]von der Richtantenne geht eine kleine Box, in die ich das Netzwerkkabel meines PCs stecke. Danach bekommt er von einem DHCP Server eine Ip aus dem 172.16.x.x Bereich verpasst. Nun hat meine Frau ein Laptop und nichts führt um einen Access Point herum. Aber

welchen?[...]

Musst du da noch irgendwo Zugangsdaten eintragen, oder ist das ein "einfaches WLAN" ohne Authenhtifizierung? Also wenn das ohne Authentifizierung ist, dann sollte eigentlich so ziemlich jeder Router damit funktionieren, der kein integriertes DSL-Modem besitzt, bzw. bei dem man das ausschalten kann. Der WRT54G von Linksys kann schonmal auf jeden Fall zwischen zwei LANs routen und afaik kann auf WAN-Seite auch eine IP-Adresse per DHCP vergeben werden an das Gerät. Habe meinen leider nicht da, sonst würde ichs mal nachschauen.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bei mir gibts das gleiche. Kein DSL aber Anbieter per WLAN. Also hab ich mir einen Antenne aufs Dach gesetzt. Einen WRT54G mit DDWRT Firmware drauf. Einen WLAN Antennenanschluss ins Externe VLAN und dann WLAN als WAN genutzt. Die IP erhalte ich per DHCP und schon kann ich intern mit beliebig vielen PC das breitbandige Internet nutzen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...