toniii Geschrieben 1. März 2007 Geschrieben 1. März 2007 hi bin dabei eine Seite zu gestalten, meine erste von daher bin ich ne "Laie" in diesem Bereich. Meine Frage ist, was muss ich rechtliches beachten auf meiner Seite tubetoni Was ich bis jetzt weiß: Ich muss ein Impressum machen, was darein gehört hab ich bereits nachgelesen. Als Disclaimer habe ich dieses Muster gefunden, weclhes sich ganz gut anhört Muster-Disclaimer für Webseiten von » eRecht24.de, sowas muss ich nur noch auf englisch für meine Seite finden dann müsste das passen. Was ist mit den ganzen Logos der Fussball ligen etc. muss ich da auch noch was erwähnen, oder wäre das mit diesem Disclaimer-muster abgedeckt?? Vielen Danke im vorraus Gruß Toni
Der Kleine Geschrieben 1. März 2007 Geschrieben 1. März 2007 Impressum mit richitgen Inhalt. Disclaimer ist nichtssagend und muss deshlb nicht sein. Das einbinden fremder Logos bedarf der Zustimmung des Logoeigentümers, ist folglich nicht ohne weiteres machbar (es sei denn, es ist im öffentlichen Interesse) Dazu würde ich vorher aber noch intensiv suchen Stichwort Urhebergesetz etc. Es gibt genug Helden, die Abmahnungen verschicken wollen. PS: Hier im Forum keine Rechtsberatung, nur laienhafte Richtungshinweise für weitere juristische (und kostenpflichtige) Recherchen.
Manitu71 Geschrieben 1. März 2007 Geschrieben 1. März 2007 Bei den Logos würde ich auch erst mal bei paar nachfragen. Das kann nie schaden.
geloescht_JesterDay Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 Als Disclaimer habe ich dieses Muster gefunden, weclhes sich ganz gut anhört Muster-Disclaimer für Webseiten von » eRecht24.de, sowas muss ich nur noch auf englisch für meine Seite finden dann müsste das passen. Öm... schau mal ganz oben in diesem Forum: http://forum.fachinformatiker.de/webdesign/80415-webseiten-disclaimer.html Ich bin der Meinung, ein Disclaimer muss nicht auf eine Seite, da darin (in dem in deinem Beispiel) eh nur allgemeines Recht drinsteht bzw. die Aussage, dass man sich daran hält oder halten will. Gegenfrage: Wer will das nicht?
Der Kleine Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 Ich bin der Meinung, ein Disclaimer muss nicht auf eine Seite, da darin (in dem in deinem Beispiel) eh nur allgemeines Recht drinsteht bzw. die Aussage, dass man sich daran hält oder halten will. Gegenfrage: Wer will das nicht? Ich würde noch weiter gehen: Wer sich bewusst von etwas distanziert, lebt mit dem Wissen, dass er bewusst dasjenige in Kauf nimmt, von dem er sich distanziert. Das könnte auch als Vorsatz angesehen werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden