MaddinW87 Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 Hi Leudde, ich hab hier so ein Problemchen Undzwar hat meine Schwester einen voll verseuchten Rechner. Ich hab meine Festplatte angeschlossen um meine Musik aufs Handy zu kopieren. Aber es sagt mir, dass die copy.exe nicht gefunden werden kann, was nun ?
Gast Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 was nun ? 1. Warum im Daily Talk? 2. Welches Betriebssystem? 3. Womit verseucht? 4. Läuft ein Virenscanner?
MaddinW87 Geschrieben 4. März 2007 Autor Geschrieben 4. März 2007 1. Weiß nicht,wusste gerade nicht wohin damit 2. WindowsXP Home (lol da fällt mir ein....ich hätte es unter betriebsystemposten können) 3. mit Viren würde ich sagen 4. läuft (Antivir) aber sobald ich damit den zugriff verweiger, dann kann ich nicht mehr auf das laufwerk zugreifen...
Gast Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 3. Geht es etwas genauer? Was sagt hijackthis? Wenn stärker verseucht, dann mit einer WinPE mit integriertem Virenscanner starten. Alternativ: Daten sichern und System neu installieren.
Ragamuffin Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 Also wenn sogar schon Dateien wie die copy.exe fehlen, dann wirste um eine Reparaturinstallation wirklich nicht mehr rumkommen. Wie Chief schon sagte: 1. Von WinPE oder BartPE starten. Ggf. direkt ne Version mit aktuellen Virenscanner bauen und auf der Ebene scannen oder ne Version ohne Scanner nehmen, alle Laufwerke freigeben und dann über's Netz scannen. So machen wir in der Firma das immer, damit wir nicht jede Woche ne neue BartPE brennen müssen wegen der Virendefinitionen. 2. Reparaturinstallation durchführen. Alternativ beide Punkte streichen und nur die wichtigsten Daten sichern und komplett neu installieren. Bleibt dann halt nur das Risiko, dass du Viren mit in das neue System einschleppst, wenn viele Anwendungen in der DaSi drin sind. Wenn es nur Filme und Musik sind, ist es unbedenklich.
Gast Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 2. Reparaturinstallation durchführen.Nö. Neuinstallation des Systems.
Ragamuffin Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 Wozu soll er sich den Ärger antun? Das ist ja direkt die Holzhammermethode. Ich würde erstmal ne Reparaturinstallation durchführen und dann gucken, ob alles läuft. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass eine Reparaturinstallation schon so manches mal alles wieder in's Lot gebracht hat. Eine Neuinstallation kann man hinterher immernoch durchführen wenn alle Stricke reissen.
ingh Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 Wenn auf dem System tatsächlich Viren drauf sind, dann werden die durch eine Reparaturinstallation nicht beseitigt. Das heißt, dieselben Probleme werden ziemlich bald wieder auftreten. Und wenn es ein aktueller Virus von der Sorte ist, der neue Komponenten nachlädt, auch noch eine Menge mehr... Dagegen ist der "Holzhammer" weit weniger Arbeit und Ärger.
Ragamuffin Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 Wenn auf dem System tatsächlich Viren drauf sind, dann werden die durch eine Reparaturinstallation nicht beseitigt. Exakt aus diesem Grund findet auch der Scan via BartPE statt. Wenn wir das gemacht haben, war das Ergebnis eigentlich immer sehr gut - d.h. die Viren waren danach auch weg. Das heißt, dieselben Probleme werden ziemlich bald wieder auftreten. Und wenn es ein aktueller Virus von der Sorte ist, der neue Komponenten nachlädt, auch noch eine Menge mehr... Eben nicht, weil sich das Virenproblem dann schon verabschiedet haben sollte. Ich sag ja nicht, dass die Reparaturinstallation in jedem Fall was bringt, aber sie geht relativ fix und ist auf jeden Fall einen Versuch wert - sofern das System sauber ist Dagegen ist der "Holzhammer" weit weniger Arbeit und Ärger. Weniger Arbeit wenn das Betriebssystem komplett neu aufgesetzt werden muss mit allen Programmen, Einstellungen und dem übrigen Firlefanz? Das sehe ich anders. Ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber mich kostet eine komplette Neuinstallation immer volle zwei Tage, wohingegen eine Reparaturinstallation nach einer halben Stunde fertig ist.
Gast Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 Öööööhm... bevor wir uns hier jetzt über die richtige Anwendung von Holzhämmern (wir sind hier ja kein Heimwerkerforum) in die Köpfe kommen, geb ich ne Runde Kaffee und Kuchen aus und wir warten mal auf das Log von Hijackthis. OK?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden