Veröffentlicht 5. März 200718 j Hallo zusammen, ich habe die 11. Klasse der Höheren Handelsschule erfolgreich beendet (Durchschnitt: 2). Danach habe ich anschließend eine Ausbildung zum FISI angefangen. Ich möchte allerdings nach der Ausbildung studieren gehen. Könnte ich in der Abendschule dann direkt in die 12. Klasse einsteigen und mein Fachabi in einem Jahr an der Abendschule machen ? Normalerweise dauert es ja an einer Abendschule 2 Jahre, allerdings habe ich die 11. Klasse ja schon gemacht. Könnt ihr mir weiterhelfen ? Achja, komme aus NRW. Viele Grüße und vielen Dank!
5. März 200718 j nach der ausbildung neben dem beruf auch 1 jahr ? ich möchte ja nicht vollzeit zur schule gehen
5. März 200718 j nach der ausbildung neben dem beruf auch 1 jahr ? ich möchte ja nicht vollzeit zur schule gehen also ich kenn das so, das es auch nach der Ausbildung, z.b. bei der VHS, auch 2 Jahre dauert....
5. März 200718 j nach der ausbildung dauert es vollzeit 1 jahr und teilzeit 2 jahre... nur hab ich ja schon die 11. Klasse (also die hälfte)... wäre doch dann logisch, dass ich teilzeit nur 1 jahr machen müsste oder ?
5. März 200718 j nach der ausbildung dauert es vollzeit 1 jahr und teilzeit 2 jahre... nur hab ich ja schon die 11. Klasse (also die hälfte)... wäre doch dann logisch, dass ich teilzeit nur 1 jahr machen müsste oder ? Du solltest vielleicht bei dem bildungsträger anfragen, ob sie dir deine 11. Klasse anrechnen, müssen tun sie es jedenfalls nicht.
5. März 200718 j Ich kenne das so, dass Du mit der abgeschlossenen Ausbildung und der abgeschlossenen 11. Klasse an der FH studieren kannst (NRW). Ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden? Oder willst Du umbedingt an eine Universität?
5. März 200718 j Meines wissens kannst du nach deiner Ausbildung dein Fachabi in einem Jahr nachholen. Dies geht jedoch nur in deinem Gebiet, der IT. Frag doch mal in deiner Berufsschule nach. Mit dem Fachabitur hast du dann die Möglichkeit ein Studium in dem Fachgebiet zu absolvieren!
7. März 200718 j Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, kannst du innerhalb eines Jahres an einer Fachoberschule (kurz: FOS), die Fachhochschulreife erwerben. Das ganze ist abhängig von der Ausbilung selbst, denn die FOS teilt sich nach Fachrichtungen auf (zb Technik oder Wirtschafft). Inwie fern da dein Abschluss der 11. Klasse mit reinzählt weiss ich leider auch nicht. Rein intuitiv würde ich eher sagen, das es nichts zu sagen hat. Wird aber durchaus wie o.g, von Bundesland zu Bundesland variieren. Solltest du also in jedem Fall noch klären. Greetz
7. März 200718 j Meines wissens kannst du nach deiner Ausbildung dein Fachabi in einem Jahr nachholen. Dies geht jedoch nur in deinem Gebiet, der IT. Frag doch mal in deiner Berufsschule nach. Mit dem Fachabitur hast du dann die Möglichkeit ein Studium in dem Fachgebiet zu absolvieren! Das ist nicht ganz korrekt. Die Fachhochschulreife ermoeglicht die Teilnahme an einem beliebigen Studiengang einer Fachhochschule. Viele Studiengaenge setzen jedoch ein einschlaegiges Praktikum voraus. Ausbildungen oder andere berufliche Taetigkeite koennen angerechnet werden. Da die Fachoberschule ebenfalls ein Praktikum beinhaltet, ist es hier sinnvoll, eine Fachrichtung zu waehlen, in der die Ausbildung entsprechend angerechnet wird. Es ist nicht unueblich, das man als ausgebildete IT-Fachkraft die Fachrichtung Elektrotechnik waehlt. Das ist auch legitim und muss allenfalls von der jew. Schule anerkannt werden. Das eigentliche Fachabitur ist hingegen anders bekannt als fachgebundene Hochschulreife. Diese bindet in der Tat an die Fachrichtung, ermoeglicht jedoch innerhalb selbiger auch den Besuch von Universitaeten.
18. März 200718 j nabend... also ich wollte mal erzählen, wie es bei mir aussieht... ich komme aus der nähe von dortmund und habe auch nach der 11. klasse mit der schule aufgehört. ich bin auf einem Gymnasium gewesen... Doch bei mir ist es so, dass ich mein(e) fach-abitur (Fach-Hochschulreife) nach einer berufsausbildung, die nur 2 1/2 jahre dauert, in der tasche habe... ist das bei dir nicht so???? dann bräuchtest du das ja nicht nachholen, wenn du sowieso eine ausbildungsstelle hast... greetz kuni
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.