SAHM-NA Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 Hallo zusammen, habe seit heute ein interessantes Phänomen, welches ich mir noch nicht erklären kann. Und zwar besteht unser AD aus zwei DC (win2k3). Auf diese schalte ich mich in der Regel per Remotedesktop und führe dann die Änderungen durch, die gerade anstehen. Seit heute kann ich mich nicht mehr an unsere DC mittels Terminalsitzung anmelden. Weder als Administrator :eek, noch als sonstiger Benutzer mit Administratorrechten. Lokal ist das kein Problem! Aber es will zum verrecken nicht mehr per Remotedektop funktionieren. Folgende Fehlermeldung erhalten ich: "Sie müssen über die Berechtigung "Anmeldung über Terminaldienste zulassen" verfügen, um sich remote an dem Computer anmelden zu können. Standartmäßig verfügen Mitglieder der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" über diese Berechtigung. Wenn Sie kein Mitglied dieser Gruppe sind oder einer anderen Gruppe mit dieser Berechtigung, dann müssen Sie diese Berechtigung manuell zuweisen." Mal als Anmerkung nebenbei ... ich habe keine Änderungen am System vorgenommen, die das erklären könnten. Welche Punkte sollten meiner Überprüfung noch zugefügt werden? 01 Berechtigung prüfen 02 Terminal - Dienste prüfen Hatte jemand schonmal das Problem? Mich wundert es auch, dass wir keine Gruppe "Remotedesktopbenutzer" haben
CBR600 Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 Wie alt ist denn der aufgesetzte Server ? Wenn die Terminaldienste aktiviert wurden braucht man auch die dementsprechenden Lizenzen. Besitzt man diese nicht stellt der die Dienste nach einer gewissen Zeit ein (glaube 120 Tage). Also mal überprüfen ob der Server als Terminalserver installiert wurde und wenn das der fall, diese wieder raus nehmen. Dann sind die normalen Remotezugänge als Admin auch wieder frei. gruß schmidti
SAHM-NA Geschrieben 5. März 2007 Autor Geschrieben 5. März 2007 Ist leider nicht als Terminalserver aufgesetzt! Das Problem schlägt daher nicht von der Seite der Lizenzen her. Da sind wir hier auch sehr akribisch und penibel hinterher. Es ist auch nur bei unserern DC´s ... die anderen Server kümmert es einen "Dreck" ... die können weiterhin per Remotedesktop aufgeschaltet werden. Kann ja dann nur eine Einstellung in den Sicherheitseinstellung für Domaincontroller sein. Allerdings sind hier keine Änderungen gemacht worden
SAHM-NA Geschrieben 5. März 2007 Autor Geschrieben 5. März 2007 Oh man, Problem gefunden :eek . .da hat doch tatsächlich einer die Sicherheitseinstellungen für den Domaincontroller geändert. Die "Anmeldung per Terminalsitzng zulassen" war nicht mehr definiert! Jetzt frag ich mich, wie sich diese "Einstellung" selbstständig gemacht hat
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden