Zum Inhalt springen

Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung ???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich bin gerade dabei die 10te Klasse auf einem Gymnasium zu wiederholen. Ich habe von meinem Chef, bei dem ich neben der Schule arbeite angeboten bekommen in seiner Firma eine Ausbildung zu machen. Jetzt überlege ich, ob ich es machen sollte. Dabei habe ich ein Paar Fragen und hoffe das sie mir einer von euch beantworten kann.

1. Ich ein Realschulabschluss Pflicht für die Ausbildung? Gibt es eine Möglichkeit mit Hauptschulabschluss da ran zu kommen?

2. Wie sieht es mit der Bezahlung während der Ausbildung aus?

3. Berufschancen? Bezahlung nach der Ausbildung?

Die letzte Frage ist ob Ihr mir die Ausbildung grundsätzlich empfehlen würdet. Die Firma mach überwiegend WebDesign/WebProgrammierung & Softwareentwicklung (meist Datenbankentwicklung) hat eine Server, die zu pflegen sind.

Zu meinen Aufgaben gehört in der Firma (seit ca. 1,5 Jahren) Systemadministration (Web-, Mail-, Name- & SQL-Server unter WinNT4 & WIN2000 Server / Advanced Server), Webdesign, WebProgrammierung (HTML/FLASH/ASP/JSP/SQL), Einrichtung von Routern (Cisco, SMC) und Firewalls (WatchGuard).

Danke

-------------------------------

DIMK

Geschrieben

Hallochen...

Also zu der ersten Frage kann ich Dir nix genaues sagen, ich bin mir aber fast sicher, dass es Sache des Ausildungsbetriebes ist, welchen Schulabschluss sie von den Bewerbern erwarten. Aber da erkundige Dich mal bei der Zuständigen IHK. Öffentliche Einrichtungen (Ämter, Krankenkassen usw) erwarten aber fast immer mindestens ein gutes Fachabitur.

Zu zweitens - das richtet sich danach, ob sich dein zukünftiger Arbeitgeber an den derzeitigen Tarifen des öffentlichen Dienstes orientiert oder nicht. Des Weiteren richtet es sich leider noch immer nach OST und WEST :mad: Mir wurde ein solcher Platz angeboten in einer mittleren Firma für 480 DM im Monat (OST) aber nun ca. 950 (3.Lehrjahr) auf die Hand.

Zu drittens da schau Dir mal zB. http://www.suicidal.de an wenn Du Dich richtig reinhängst, läufts schon ordentlich... :D

Empfehlung: Wenn es Dir bisher gefallen hat, Du mit dem Team und dem Chef gut klarkommst (wichtig) dann nix wie hin...

Gruss

Darkfan :P

Geschrieben

Danke erstmal.

Gibt es denn von den Berufsschule keine Vorgaben wie Realschulabschluss?

------------------------

DIMK

Geschrieben

Hi!

zu 1.:

Es gibt keinen vorgeschriebenen Schulabschluss, d. h. von der IHK her reicht Hauptschule. Die Betriebe nehmen Azubis mit Hauptschulabschluss nicht so gerne, aber wenn jemand "nur" Hauptschulabschluss hat aber trotzdem viel drauf hat, dann werden solche Azubis auch genommen.

Mittlere Reife ist aber der Schulabschluss, den die meisten Betriebe mindestens haben wollen. (Einige nehmen lieber Abiturienten, aber das auch nicht nur unbedingt wegen einem vielleicht "höheren Wissensstand", sondern weil Abiturienten doch allermeistens mindestens 18 Jahre alt sind und dann mit Überstunden/Gleitzeit nicht so aufgepasst werden muss ;) Es gibt sogar vereinzelte Betriebe, die nur Azubis ab 18 nehmen.)

Gruß,

Technician

Geschrieben

Das ist gut. Mit dem Alter dürfte ich keine Probleme haben, da ich in 3Wochen 18 werde.

--------------------

DIMK

Geschrieben

Hi DIMK, mit Deinem Job ,den Du nebenbei schon machst, hast Du doch eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung. Auch wenn's vielleicht putzig klingt: Trab doch mal zum Arbeitsamt und erkundige Dich dort über die örtlichen und gesetzlichen Voraussetzungen. Da die BS für den überbetrieblichen Teil der Ausbildung zuständig ist, kannst Du doch auch dorthin mal Kontakt aufnehmen. Vorab Informationen sammeln ist 'ne wichtige Sache und dann nix wie los! Was später Deine Arbeit Deinem Chef wert ist, musst Du aushandeln. ;)

Geschrieben

Wenn du die Möglichkeit hast, die Ausbildung in einem Betrieb zu machen, ín dem du schon länger arbeitest, kann ich dir nur raten, das wahrzunehmen. Deine Aufgaben werden sich nicht im wesentlichen ändern, es kommt halt nur der theoretische Teil in der Berufsschule dazu. Und da dein Chef wohl keine Probleme mit deinem Schulabschluss hat, solltest du dir darüber keine Gedanken machen. Letztendlich hast du den Vorteil, dass du in der firma quasi schon seit 1,5 Jahren dazugehörst und dementsprechend unterstützt werden wirst.

Was deine Berufschancen betrifft, hängt alleine von dir ab. Theoretisch kannst du alles machen, dich fortbilden, spezialisieren (z.B. auf Webdesign), oder oder.

Die Bezahlung sollte erstmal nebensächlich sein, denn viele machen den Fehler und springen auf den FI-Zug auf, in der Hoffnung, damit die schnelle Mark zu machen. Aber: Wirklich gut bezahlte Leute sind auch wirklich gute Leute, und das sind viele eben nicht. Sie denken, ihr Vorwissen vom Schulhof reicht aus, um die Ausbildung mal eben zu machen. Du hast den Vorteil, dass du schon etwas länger dabei bist. Also kann ich nur nochmal betonen : Mach was aus dir. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...