Artox Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 also sehe nur noch bits vor mir vieleicht kann mir kurz jemand helfen die Frage ist welche subnetzadresse ermittelt ein router wenn er die ip adrese 205.16.15.156 und 255.255.255.224 durch die boolsche UND Funktion miteinander verknüpft?? habe da irgendwie nen denkfehler oder auch nicht also muss beide IPs umwandeln 11001011 00001111 01010101 00010111 = IP 11111111 11111111 11111111 11111110 = suB 11001011 00001111 01010101 00010110 = Sub vom Router oder sehe ich das falsch ??
Klotzkopp Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 11001011 00001111 01010101 00010111 = IP 11111111 11111111 11111111 11111110 = suBDu hast da wohl noch ein paar Rechenprobleme. Die rot markierten Werte sind falsch. Was du da geschrieben hast, entspricht 203.15.85.23 / 255.255.255.254. Man könnte auch sagen, bis auf 255 ist alles falsch
Artox Geschrieben 6. März 2007 Autor Geschrieben 6. März 2007 **** bin in der Zeile verrutscht^^ welche subnetzadresse ermittelt ein router wenn er die ip adrese 203.15.85.23 und 255.255.255.0 durch die boolsche UND Funktion miteinander verknüpft?? habe da irgendwie nen denkfehler oder auch nicht also muss beide IPs umwandeln 11001011 00001111 01010101 00010111 = IP 203 15 85 23 11111111 11111111 11111111 00000000 = suB 255 255 255 0 11001011 00001111 01010101 11101000 = Sub vom Router 203 15 85 232 so stimmt dat oder net sorry war bisl viel heute ^^
Klotzkopp Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 Was du da gemacht hast, ist keine Und-Verknüpfung. Es sieht mehr wie Exklusiv-Oder mit anschließender Negation aus. Das Ergebnis einer Und-Verknüpfung ist nur dann 1, wenn beide Eingangswerte 1 sind. Daher kann im letzten Byte nirgendwo eine 1 stehen, denn dieses Byte besteht in der Subnetzmaske nur aus Nullen.
Artox Geschrieben 6. März 2007 Autor Geschrieben 6. März 2007 11001011 00001111 01010101 00010111 = IP 203 15 85 23 11111111 11111111 11111111 00000000 = suB 255 255 255 0 11001011 00001111 01010101 00000000 = Sub vom Router 203 15 85 0 wäre dann also das richtig oder dann hätte ich mein denk problem schon gefunden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden