Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

leider hab ich auch hier nichts gefunden.

Ich habe ne neue Maschine.

8GB RAM

2x Dual Core Xeon 5160 (3GHz)

Win 2K3 Enterprise 64Bit R2

nun versuche ich hier den Oracle Client zu installieren, damit ich Daten vom Altsystem übernehmen kann.

Die Installation von der 64Bit CD läßt sich erst garnicht starten.

Fehler: Die setup.exe ist ok. Aber nicht für dieses System gemacht. Oder so ähnlich :)

Wenn ich die 32Bit CD nehme, dann funktioniert das Setup. Es läuft durch.

Allerdings kann ich hinterher den Net-Manager nicht starten.

Und unter Systemsteuerung / Verwaltung / ODBC -> DSN hinzufügen sehe ich keinen ODBC-Treiber bis auf die beiden vom 64Bit MS-SQL 2005

In der c:\windows\odbc.ini

stehen aber eine Menge an Treiber drin. Allerdings alle als 32Bit.

Wie kann ich also nun eine 32Bit-ODBC-Treiber überreden sich als System-DSN einrichten zulassen?

Danke für die Hilfe

Gruß

Enno

Geschrieben
Die Installation von der 64Bit CD läßt sich erst garnicht starten.

welche client-version versuchst du zu installieren - 9.2, 10.1 oder 10.2?

Fehler: Die setup.exe ist ok. Aber nicht für dieses System gemacht. Oder so ähnlich :)

kannst du allenfalls die genaue fehlermeldung posten?

Und unter Systemsteuerung / Verwaltung / ODBC -> DSN hinzufügen sehe ich keinen ODBC-Treiber bis auf die beiden vom 64Bit MS-SQL 2005

der ODBC-datenquellenadministrator im regulären systemverzeichnis ist der 64-bittige. wenn du auf einem X64-system 32-bit DSNs verwalten willst, musst du auch den 32-bittigen ODBC-admin verwenden. dieser liegt AFAIR in C:\Windows\SysWOW64\odbcad32.exe.

In der c:\windows\odbc.ini

stehen aber eine Menge an Treiber drin. Allerdings alle als 32Bit.

Wie kann ich also nun eine 32Bit-ODBC-Treiber überreden sich als System-DSN einrichten zulassen?

indem du das über den richtigen odbcad32.exe macht, denke ich.

s'Amstel

Geschrieben
welche client-version versuchst du zu installieren - 9.2, 10.1 oder 10.2?

9.2.0.1.0

kannst du allenfalls die genaue fehlermeldung posten?

Zitat:

Die Datei setup.exe ist gültig, aber für einen anderen Computertyp bestimmt.

der ODBC-datenquellenadministrator im regulären systemverzeichnis ist der 64-bittige. wenn du auf einem X64-system 32-bit DSNs verwalten willst, musst du auch den 32-bittigen ODBC-admin verwenden. dieser liegt AFAIR in C:\Windows\SysWOW64\odbcad32.exe.

indem du das über den richtigen odbcad32.exe macht, denke ich.

Jup, gefunden. Danke für den Tip. Da sind dann tatsächlich auch die ODBC-Treiber von der 32Bit-Oracle Version zufinden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...