Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

mal angenommen die IP 134.9.0.0 ist gegeben und es sollen 14 Subnetze adressiert werden können.

Die Subnetzmaske errechne ich ja, indem ich 2^4 nehme (=16) , damit alle Subnetzte unterkommen können und dann 4 Bit an die Subnetzmaske anhänge.

Das sähe dann so aus:

alte Subnetmaske: 1111 1111. 1111 1111. 0000 0000. 0000 0000

255. 255. 0 0

neue Subnetmaske: 1111 1111. 1111 1111. 1111 0000. 0000 0000

255. 255. 240. 0

Soweit habe ich das verstanden.

Jetzt meine Fragen:

1. Wie berechne ich die Netzadressen?

2. Wie berechne ich benutzbaren Adressen der Rechner im jeweiligen Subnetz?

Für 'ne Antwort wäre ich euch sehr dankbar. ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...