Cretain Geschrieben 8. März 2007 Geschrieben 8. März 2007 Hi! Ich hab da ein kleines Problem, an das ich leider nicht gedacht habe und hoffe das mir hier jemand helfen kann. Ich habe einen Server(OS=Solaris 9) der an zwei Routern mit fester Internet IP angeschlossen ist. der eine Router ist der standard Router, wird also immer benutzt. Ich möchte nun aber das der Server jeden traffic, der vom anderen Router kommt auch über diesen wieder rausschickt und das nicht über sein standard-gateway macht. Ich brauche keine präzise Angaben wie genau das geht, es reicht wenn mir da jemand mit ein bisschen theorie weiterhelfen kann. Also einen kleinen Denkanstoss wie sowas am besten umzusetzten ist. Danke schonmal... bye Cretain
pepper Geschrieben 8. März 2007 Geschrieben 8. März 2007 Servus! Das Schlagwort der Stunde lautet "policy based routing". Über Google gibt es einige passende Treffer zu dem Thema. Kurz gesagt, kannst Du mit obigem Konzept Routerkonfigurationen vornehmen, in denen festgelegt ist, über welchen Router bspw. bestimmte Protokolle geroutet werden. Weitere Kriterien sind neben Protokollen auch selbst festzulegende Zielnetze, Paketgrößen uvm. In QoS-Szenarien wird sowas z.B. eingesetzt: Router 1 routet VOIP-Pakete, Router 2 den Rest. Zumindest grob schematisch. Ach ja: PBR ist etwas, das namhafte Router-Hersteller in den Routerbetriebssystemen integriert haben. So z.B. natürlich Cisco, aber auch Lancom. Gruß, pepper
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden