Daether Geschrieben 9. März 2007 Geschrieben 9. März 2007 Hi, ich habe ein Debiansystem, auf dem ein Apache2 und squid3 läuft. Der Apache2 ist so konfiguriert, das er auf Port 81 alles annimmt. Nun soll Squid3 wiederum alles auf port 80 kriegen und auf port 81 weiterleiten. Die einzige "kompliziertere" Sache ist noch, dass der Rechner über 2 IPs erreichbar sein soll und auf jeder IP auch verschiedene Virtuelle Hosts hat. So sieht meine Squid.conf momentan aus: debug_options ALL,9 http_port 80 vhost acl domain1_com dstdomain test.local acl domain2_com dstdomain test2.local cache_peer x.x.x.21 parent 81 0 no-query originserver name=domain1 cache_peer_access domain1 allow domain1_com cache_peer x.x.x.11 parent 81 0 no-query originserver name=domain2 cache_peer_access domain2 allow domain2_com cache_mem 512 MB cache_dir ufs /var/spool/squid3 5000 16 256 acl all src 0.0.0.0/0.0.0.0 http_access allow all Soweit scheint alles zu funktionieren. Nun habe ich aber das problem, dass eine angelegte .htaccess in test.local nicht richtig genutzt wird. Es taucht die Authentifikation auf und ich gebe Benutzername und Passwort ein. Doch anstatt, dass sich dann die Seite öffnet, wird wieder Benutzername und Passwort verlangt. Soblad ich den Squid ausschalte und den Apache2 wieder auf Port 80 stelle, funktioniert alles einwandfrei.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden