Gpunkt Geschrieben 9. März 2007 Geschrieben 9. März 2007 Servus Kollegen, ich möchte gerne die komplette URL aus der Browseradresszeile mit PHP auslesen, habe aber so langsam keinen Plan mehr was ich noch probieren könnte. Ich hab mit Hilfe des $_Server[] Arrays schon so ziemlich alles ausgelesen was man sich vorstellen kann. Leider aber immer nur die URL ohne http:// bzw. ohne Subdomain. Kann mir jemand helfen?!! :eek Danke!!
robotto7831a Geschrieben 9. März 2007 Geschrieben 9. März 2007 Hallo, kann $_SERVER['SCRIPT_URI'] das nicht? Frank
Gpunkt Geschrieben 9. März 2007 Autor Geschrieben 9. März 2007 Danke für die schnelle Antwort. $_SERVER['SCRIPT_URI'] liest mir zwar "http://www.blabla.de" aus aber wenn ich dann z.b. https://sslprovider.de/blabla.de öffne liest er mir trotzdem "http://www.blabla.de" aus. Kennst du vllt. eine andere Lösung um auf einer index Seite zu prüfen ob man schon auf der sicheren https://... Seite oder noch unsicheren http://... ist?? HILFEEE :confused:
robotto7831a Geschrieben 9. März 2007 Geschrieben 9. März 2007 Bei mir steht alles drin mit kompletten Pfad. Frank
geloescht_JesterDay Geschrieben 9. März 2007 Geschrieben 9. März 2007 Kennst du vllt. eine andere Lösung um auf einer index Seite zu prüfen ob man schon auf der sicheren https://... Seite oder noch unsicheren http://... ist?? $_SERVER["SERVER_PORT"] https ist eh nur ein Alias für eine anfrage, die standardmäßig auf den Port 443 geht. Du kannst bei deinem Server aber auch für Port xy eine sichere Verbindung einrichten. Eine Abfrage des Ports ist also das, was du machen solltest. (http://url:443 geht z.B. auch über eine sichere Verbindung und würde nach deiner Methode als unsicher gelten)
`kiko Geschrieben 9. März 2007 Geschrieben 9. März 2007 Sers Die $_SERVER Werte sind ja in einem Array. Du gibts ja z.b. Den Scriptnamen über $_SERVER['PHP_SELF'] aus. Somit hat das Element mit dem Key: PHP_SELF den Wert des Scriptnamens. Somit kannst du auch alle Elementwerte per print_r ausgeben. print_r($_SERVER); [/php] Dürfte etwas bei sein. ´gruß
Einherjer Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 $http_port = 80; $ssl_port = 443; if ($_SERVER['SERVER_PORT'] == $http_port) { echo "Unsicher, nimm SSL du Nase!"; } else if ($SERVER['SERVER_PORT'] == $ssl_port) { echo "Krass! Isse sicher, Mario!"; } else { echo "Ey Alda? Was für Port hassu denn?"; } Ports natürlich entsprechend deiner Serverkonfiguration anpassen und die Ausgaben würde ich auch etwas ändern *grinst*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden