Gast Geschrieben 9. März 2007 Geschrieben 9. März 2007 Moin! Folgendes Phänomen: Diverse FSC Esprimos, Board D1962 und Board D2461 (also einmal noch nen Intel ATX wie auch ein AMD BTX) haben mit einem HP Laserjet C 3100 über USB nach einem Windows Update Probleme mit dem Druck über USB, der Drucker wird nur noch als unbekanntes Gerät erkannt. Es liegt nicht am USB-Port und nicht am Biosstand. Das ist alles in Ordnung. Vermutung, weshalb es an Windows Update liegen könnte: Beim Kunden sind unterschiedliche Patchlevels vorhanden, bis vor kurzem liefen die Drucker perfekt, jetzt nicht mehr, einzige Änderung: Patchlevel. Weiss einer was genaueres über diesen Kollateralschaden mit Windows Patches?
Gast Geschrieben 9. März 2007 Geschrieben 9. März 2007 Achso, noch Ergänzungen: OS ist XP Prof SP2, das Phänomen tritt auch nicht nur bei Druckern auf, sondern auch mit definitiv laufenden anderen USB-Geräten: Meine USB-HDs laufen auf derartigen Systemen auch nicht (definitiv in Ordnung), USB-Zips streiken, PDAs werden nicht mehr erkannt usw.
Gast Geschrieben 9. März 2007 Geschrieben 9. März 2007 Nein, eben nicht. Problem ist existent seit etwa Mitte Januar, wir hatten es erst auf die nagelneuen BTX-Systeme von FSC geschoben und diverse Boards schon getauscht. Brachte aber auf die Dauer auch nichts.
Grumtsch Geschrieben 9. März 2007 Geschrieben 9. März 2007 Hm ich würde schon in die Richtung der FSC BTX Geräte weiterrecherchieren, hast Du Dich denn schon an den Hersteller gewandt, ob Probleme mit XP sp2 vielleicht bekannt sind? In meiner Firma wird nur XP SP2 eingesetzt, wir hatten bisher keinerlei Probleme mit dem OS und nutzen diverseste USB Geräte. Nutzen Hardware aus der IBM Thinkcenter Reihe. edit die Gerätetreiber sind aber schon für Xp geeignet? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass teilweise 2000 Treiber nicht mehr mit XP SP2 funktionieren.
allesweg Geschrieben 9. März 2007 Geschrieben 9. März 2007 Kannst du bei einer Kiste testweise alle Patches dieses Jahres runterwerfen? Falls der USB dann wieder läuft, einzeln wieder drauf und du hast immerhin den Schuldigen.
Gast Geschrieben 9. März 2007 Geschrieben 9. März 2007 Ich kann es momentan nicht an der Hardware direkt festmachen, dafür sind zu viele verschiedene Systeme betroffen, von Intel 865er, 9xxer und auch AMD-Systeme. Ich habe Zugriff auf 2nd Level bei FSC, da ist nichts in der Hinsicht bekannt. Patche alle runterwerfen? Prost Mahlzeit.
Fufialk Geschrieben 9. März 2007 Geschrieben 9. März 2007 Das einzige USB Patch aus dieser Zeit ist folgendes: Update für Windows XP (KB924941) vom 19.12.2006, das soll aber nur die Reaktionsgeschwindigkeit von USB Bluetoothgeräten verbessern. Im Februar kamen noch diverse Patches, (Sicherheitsupdate für Windows XP (KB928843)), die das eindringen in Systeme verhindern sollen. Ich würde aber auch einmal schauen, ob da nicht ein Übereifriger "Admin" seine Finger im Spiel hatte, und da einen USB Blocker eingerichtet hat, der alles lahmlegt.
Gast Geschrieben 9. März 2007 Geschrieben 9. März 2007 Der Admin bin ich (bzw auch mein Kollege). Da ist nichts mit USB-Blocker.
Manitu71 Geschrieben 9. März 2007 Geschrieben 9. März 2007 das wäre zwar plausibel, das es an einem Patch liegt, aber ich habe in letzter Zeit auch einige Esprimo auf den neuesten Stand gebracht. Da funktioniert noch überall die USB Schnittstelle. Kann dir aber leider jetzt nicht sagen, was da für ein Board drin ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden