DerGeier Geschrieben 12. November 2001 Geschrieben 12. November 2001 Hab mir debian angeschaut. Und NIX gerafft. Dummerweise wird mir von vielen Seiten grade debian empfohlen, wenn man ein bissel mehr mit LINUX vorhat. Im netz habe ich viele viele HOWTOs gefunden, welche mir aber alle zu speziell sind. Gibts ne Art Einführung in debian irgendwo, die auch für nen Möchtegern - Pinguin - Gläubigen wie mich geeignet ist? (alternativ schreibt doch hier rein, wie ihr zu debian gekommen seid. Oder warum ihr die distri auf den Müll geworfen habt.) DerGeier
bRAIN2fast Geschrieben 12. November 2001 Geschrieben 12. November 2001 www.debian.org noch ausführlicher gehts net! Cya
DerGeier Geschrieben 15. November 2001 Autor Geschrieben 15. November 2001 LOL *habs glatt übersehen ....* danke für den tritt in die gleiche richtige Richtung ... *murmelnd:* "mensch bin ich ein hirn ...." ;-)))))))) DerGeier
@@@ Geschrieben 16. November 2001 Geschrieben 16. November 2001 Warum fängst du mit Debian an, imo. ist das Schwachsinnig, schnapp dir erstmal SuSE oder Redhat, und lern erstmal etwas mit Linux (Konsole) umzugehen. Erst dann solltest du mit Debian weitermachen. Ich hab 1 1/2 Jahre mit SuSE gearbeitet, bis ich zu Debian bin. Jemand der zum erstenmal Programmiert fängt ja auch nicht gleich mit OOP an. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 16. November 2001 08:07: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von @@@ ]</font>
Hardware- Georg Geschrieben 16. November 2001 Geschrieben 16. November 2001 Ist def. logisch: Debian- nix gecheckt!! SUSE- so ziemlich alles gecheckt!!! Bleib' aber wohl bei SUSE!!! Debian ist zu hochwertig für Linux Einsteiger!! CU, Hardware- Georg
DerGeier Geschrieben 16. November 2001 Autor Geschrieben 16. November 2001 ganz einfach: debian wird in der Firma eingesetzt, wenn unser admin mal Zeit hat, kann der mir helfen. SuSE hab ich auch schon getestet, aber de wird mir langsam zu ... automatisch. Es hat mir nämlich automatisch ein paar üble Sachen gemacht, und das hat mir nicht gefallen. SuSE hängt an einer einzelnen Firma. Die kann pleitegehen, dann is nix mehr mit SuSE - denk ich mal (Gegenstimmen? Was schätzt ihr, was mit der distri ist, wenn SuSE pleitegeht?) debian hängt von ner ganzen Bande von Entwicklern ab. die hören net einfahc so auf, oder? die meisten wissen, was sie da programmieren, und können mir hoffentlich helfen, wenn ich mal wieder Unsinn baue, im Stil von: "Wie geht dies und das?" "RTFM !" "Und wo ist das man?" "Na ist doch klar! Da: " : Ziel erreicht. DerGeier
gurkenpapst Geschrieben 16. November 2001 Geschrieben 16. November 2001 http://www.openoffice.de/linux/buch/ ...viel lesen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden