bigzorro Geschrieben 11. Februar 2002 Geschrieben 11. Februar 2002 hallölee, weiß zufällig jemand wie eine datei aussehen könnte, mit der ich im xp-autostart-ordner einen befehl erst nach einer vorgegebenen zeit starten lassen kann:confused: habe nämlich das problem, daß meine capi-control wenn ich sie per autostart starte, keine verbindung zur anlage erkennt. wenn ich den selben befehl aber später per hand starte klappts einwandfrei. danke für jeden tipp:OD
Terran Marine Geschrieben 11. Februar 2002 Geschrieben 11. Februar 2002 Tach, mit dem Befehl "Sleep x", wartet der Rechner x Sekunden bis er die Stapelverarbeitung fortsetzt Gruss Terran Marine
bigzorro Geschrieben 11. Februar 2002 Autor Geschrieben 11. Februar 2002 klappt leider net, befehl wird zwar ausgeführt, aber ohne verzögerung:(
Terran Marine Geschrieben 11. Februar 2002 Geschrieben 11. Februar 2002 Seltsam, du hast also ne Batch-Datei, wo zuerst "Sleep x" aufgerufen wird und danach dein Programm, und er verzögert beim sleep befehl nicht ?
bigzorro Geschrieben 11. Februar 2002 Autor Geschrieben 11. Februar 2002 nur vorher @echo off eingegeben
bigzorro Geschrieben 11. Februar 2002 Autor Geschrieben 11. Februar 2002 ohne klappts aber auch net:(
Terran Marine Geschrieben 11. Februar 2002 Geschrieben 11. Februar 2002 Wäre ein winziges Programm in QBasic auch in Ordnung ? der Compiler gibts umsonst bei www.qbasic.de Gibts eigentlich den at-Befehl unter Win XP? Gruss Terran Marine
bigzorro Geschrieben 11. Februar 2002 Autor Geschrieben 11. Februar 2002 weiß ich leider auch net, bin programmierlaie, außer das bissl dos, funzt das denn mitqbasic unter xp?
Terran Marine Geschrieben 11. Februar 2002 Geschrieben 11. Februar 2002 Tach nochmal, die Idee ist gewesen, die Zeit mit hilfe des befehls "time" auszulesen, auf diesen Wert ein paar Minuten draufzuschlagen und dann eine einmaligen Eintrag in at (ähnlich wie crontab) zu machen, unter der normalen Konsolen krieg ichs nicht hin, da fehlt mir die Syntax für die regexp (sofern es die überhaupt unter windows gibt). das hätte sich eigentlich über qbasic ordentlich machen lassen, stell die Frage doch mal im Programmierforum, die können das besser. Gruss Terran Marine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden