stiV Geschrieben 17. August 2002 Geschrieben 17. August 2002 ich mach im moment eine Homepage für nen Fußballverein (eher klein und lokal) und wollte ein Newsscript einbauen (das auch absolute Computer-Nixversteher verstehen). habs auf meinem eigenen server getestet, angepasst, adaptiert und viel arbeit reingesteckt. jetzt ist die homepage online, und das skript geht nicht... bzw. es geht, aber der pfadzusammenbau funktioniert einfach nicht. kurze fehlerbeschreibung. in der index.php werden die neusten 5 News aufgerufen und angezeigt, weiter befindet sich dort ein link zum login (nachrichten schreiben) und archiv (ältere nachrichten). ist im source normal verlinkt (login.php). dh. das ganze müsste so aussehen: http://www.domain.at/login.php hier tritt das problem auf, der link sieht folgendermaßen aus: http://www.domain.at/php-interpret/login.php NIRGENDwo im source steht dieses verzeichnis auch nur in ansätzen drin, es existiert nicht mal. man könnte jetzt sagen ich solls einfach außerhalb des skriptes verlinken, bzw. händisch aufrufen, was tadellos funktioniert, ABER die login-routine die an "admin.php" weitergeleitet wird (username + passwort) wird natürlich an php-interpret/admin.php weitergegeben... und dieses problem setzt sich ewig fort. dummerweise hab ich fast kene ahnung von PHP (das skript is auch nicht von mir) und der Provider sagt dazu nur: "alle PHP skripts werden als binary ausgeführt, wir können den fehler leider nicht finden, das skript baut den pfad falsch zusammen." dummerweise funktioniert das skript auf 2 anderen servern perfekt und schnell... ist das ein einfacheres problem? was könnte man dagegen tun? und bin ICH oder der PROVIDER schuld? danke fürs lesen *g* Ps: es geht um www.sv-lohbach.at wer das skript in aktion sehen will: stiv.pcsys.at/sv-lohbach
robotto7831a Geschrieben 18. August 2002 Geschrieben 18. August 2002 Hallo, ich würde sagen, bei Deinem Provider laufen PHP Skripte im Verzeichnis php-interpret. Änder doch mal Deine Links auf http://www.domain.de/php-interpret/admin.php .... Dann müsste es funktionieren. Frank
stiV Geschrieben 18. August 2002 Autor Geschrieben 18. August 2002 einige andere skripts (gästebuch etc...) laufen ohne probleme das problem ist ja dass die links so aussehen... genau das sollen sie nämlich nicht, und dieses verzeichnis existiert nicht mal wenn ich es anlege und die files reinkopier funktioniert es bis zu einer ebene, danach wird ein /php-interpret/php-interpret draus...
robotto7831a Geschrieben 18. August 2002 Geschrieben 18. August 2002 Und Du bist Dir ganzs sicher, dass in keiner Deiner Dateien php-interpret drin steht? Frank
jomama Geschrieben 19. August 2002 Geschrieben 19. August 2002 Muss wohl an den Einstellungen des Servers liegen, da solltest du mal lieber deinen Webhoster kontaktieren, ich glaub, der kann dir zu diesem Problem weit mehr sagen.
stiV Geschrieben 19. August 2002 Autor Geschrieben 19. August 2002 Original geschrieben von palvoelgyi Und Du bist Dir ganzs sicher, dass in keiner Deiner Dateien php-interpret drin steht? Frank 100%ig sicher, hab alle files durchsucht nach enthaltenem text "interpret". nicht mal des steht drin. wie auch immer, der hoster hat nur gesagt dass das skript den pfad falsch zusammenbaut, sie aber den fehler nicht finden. hab jetzt ein anderes genommen (wieder 5h arbeit suchen+anpassen)... tnx für die hilfe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden