bergi Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Moinsen! Ich habe da folgendes Problem: Ich möchte den Internet Explorer über eine Batch-Datei starten (egal warum). Welchen Parameter muss ich da anfügen, dass der im Kiosk oder Vollbildmodus gestartet wird? Danke schonmal MFG BERGI
Vader Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Hallo, der Parameter für den Kioskmode wäre: iexplore -k www.deineinternetseite. Viele Grüße Vader
Addi_01 Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 Weiß jemand zufällig, wo ich eine Liste mit möglichst vielen Parametern zum Internet Explorer finde? Ich würde gerne aus einer Batchdatei eine Webseite aufrufen und diese dann als txt speichern. Oder gibt es eine gute Software, die das ganze automatisch durchführt? Schon mal vielen Dank im Voraus! Gruß addi
Amstelchen Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 Weiß jemand zufällig, wo ich eine Liste mit möglichst vielen Parametern zum Internet Explorer finde? http://www.admins-tipps.de/Microsoft/Internet_Explorer/Kommandozeilen-Parameter_des_Internet_Explorers.htm Ich würde gerne aus einer Batchdatei eine Webseite aufrufen und diese dann als txt speichern. mit dem IE alleine wird das nicht gehen. Oder gibt es eine gute Software, die das ganze automatisch durchführt? definitiv: wget. beste wo gibt auf ganzer weiter welt. s'Amstel
U-- °LoneWolf° Geschrieben 24. April 2006 Geschrieben 24. April 2006 http://www.admins-tipps.de/Microsoft/Internet_Explorer/Kommandozeilen-Parameter_des_Internet_Explorers.htm mit dem IE alleine wird das nicht gehen. definitiv: wget. beste wo gibt auf ganzer weiter welt. s'Amstel und was ist bzw. wo gibt es wget (Where Get:bimei )? Achja wenns ein offline Broweser sein soll einfach mal hier im Board HTTRACK suchen.
Amstelchen Geschrieben 24. April 2006 Geschrieben 24. April 2006 und was ist bzw. wo gibt es wget (Where Get:bimei )? gut, war vielleicht einfach hingeschmissen, der vorschlag; aber wget ist quasi industriestandard, was HTTP-requests (auch SSL/TLS, FTP) angeht. das umfangreiche tool, welches so ziemlich für alle plattformen verfügbar ist, wird seit ca. 10 jahren gepflegt. offizielle heimat: http://www.gnu.org/software/wget eine google-suche wird auch einige windows-portierungen hervorbringen. s'Amstel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden